Horn: Bauarbeiten für Kurvenkorrekturen und Ufermauererhöhung an der Landesstraße B 4 Bereich Waldschenke sind abgeschlossen.

Landesrat Ludwig Schleritzko nahm am 14. September 2018 im Beisein von Bgm. LAbg. Jürgen Maier und Straßenbaudirektor-Stv. DI Rainer Irschik die Fertigstellung der Arbeiten für den Ausbau der Landesstraße B 4 im Gemeindegebiet von Horn vor.

Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko: „Das Land NÖ investiert laufend in das Landesstraßennetz. Vorrangiges Ziel ist dabei der Ausbau und Erhalt der Verkehrssicherheit, damit die Verkehrsteilnehmer und Verkehrsteilnehmerinnen so sicher als möglich von A nach B kommen.“

Ausgangssituation: Die Landesstraße B 4 wies im Bereich der Waldschenke (Gemeindegebiet von Horn) auf eine Länge von rund 470 m eine kurvenreiche Linienführung auf. Östlich der Landesstraße B 4 fließt der Mödringbach, westlich befindet sich ein steiler, hoher Berghang.

Um entsprechende Linienkorrekturen an der Landesstraße B 4 in diesem Bereich vorzunehmen, war es erforderlich, die Ende der 70-iger Jahren errichtete bestehende Ufermauer zu erhöhen.

Die Arbeiten wurden in zwei Bauetappen ausgeführt, wobei der erste rund 140 m lange Abschnitt 2016 zur Ausführung gelangte. Nun sind die Arbeiten für den zweiten rund 330 m langen Abschnitt fertig gestellt worden.

Ausführung: Auf Grund der Topographie wurden die Kurvenverbreiterungen östlich der Landesstraße durchgeführt. Die Erhöhung der bestehenden Ufermauer erfolgte auf eine Gesamtlänge von rund 220 m (2016 rund 140 m, 2018 rund 80 m) und wurde mittels einer aufgesetzten Winkelstützmauer aus Stahlbeton hergestellt. Sie beginnt mit einer Höhe von 25 cm, hat eine max. Höhe von 1,50 m und fällt wieder auf 25 cm ab.

Die Montage der Stahlleitschienen und die Aufbringung der Bodenmarkierung wird noch bis Ende September durchgeführt.

Die gesamten Bauarbeiten wurden von der Straßenmeisterei Horn unter Beiziehung von Bau- und Lieferfirmen unter habseitiger Verkehrsführung mit Ampelregelung durchgeführt. Die Gesamtbaukosten betragen somit rund 310.000 Euro und werden zur Gänze vom Land NÖ getragen.

Der NÖ Straßendienst bedankt sich bei den VerkehrsteilnehmerInnen für ihr Verständnis während den Bauarbeiten.

Im Bild von links: Josef Palt (Straßenmeisterei Horn), Karl Stifter (Leiter der Straßenmeisterei Horn), LAbg. Jürgen Maier (BGM von Horn), Ing. Karl Gutmann (Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), LR Ludwig Schleritzko, DI Rainer Irschik (NÖ Straßenbaudirektor-Stv.), DI Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), Karl Baumgartner (Straßenmeisterei Horn).

Informationen-Foto: Ing. Markus Hahn, Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Bürgerinformation