Horn: Das neue VHS-Programm: 130 Kurse in den Bereichen Sprachen, EDV, Gesundheit.
Die Volkshochschule Horn startet mit einem sehr ambitionierten und aktiven Programm ins neue Kursjahr. Angebote gibt es in den Bereichen Sprachen (63 Kurse), EDV (4 Kurse), Persönlichkeit (6 Kurse), Kreativität (5 Kurse), Bewegung (25 Kurse) und Kinder (27 Kurse).
Zahlreiche neue Angebote:
Die VHS Leiter Wolfgang Welser und Roland Surböck freuen sich auch heuer wieder über zahlreiche Neuigkeiten im Programm: Entspannung mit Klangmeditation (darunter auch ein Morgenkurs um 6.30 Uhr – dem absolut frühesten Kursstart in der Geschichte der VHS Horn!), Kinderyoga, Teenageryoga und Familienyoga, Gesunder Rücken, Grundkurs Smartphone, Excel Pivot-Tabellen.
Akademischer IT-Lehrgang mit der FH St.Pölten:
Ab März 2020 wird zudem in Kooperation mit der FH St. Pölten ein berufsbegleitender, akademischer Lehrgang für Web- and Mobile Development angeboten. Die Ausbildung erstreckt sich über drei Semester und wird überwiegend in der VHS Horn stattfinden (Freitag-Nachmittag und Samstag). Nähere Informationen ab sofort in der VHS Horn!
Heuer kein neuer Berufsreifeprüfung-Lehrgang:
Ein neuer Lehrgang für die Berufsreifeprüfung wird dieses Jahr nicht angeboten. „Der Markt dürfte momentan etwas gesättigt sein, immerhin haben wir in den letzten 12 Jahren insgesamt 170 Teilnahmen verzeichnet. Einen neuen Jahrgang könnte es aber wieder ab Herbst 2020 geben.“ heißt es aus der VHS-Leitung.
Anmelderekord überlastet System:
Am 15. August um 00.00 Uhr war Anmeldestart für das neue Kursjahr. Bis Bürostart um 7.30 Uhr lagen bereits über 70 (!) „nächtliche“ Anmeldungen für den Kurs „Familienturnen“ vor. Leider gab es just in diesem Zeitfenster ein technisches Problem mit dem Provider und daraus folgend zahlreiche „Überbuchungen“. Glücklicherweise konnte die Kursleiterin Christina Hauer für zwei Zusatzkurse gewonnen werden, um weitere Kursplätze anbieten zu können. Die VHS Horn entschuldigt sich für alle entstandenen Unannehmlichkeiten!
Covergestaltung durch „hauseigenen“ Fotoklub:
Das diesjährige Cover gestaltete übrigens der Fotoklub der VHS Horn, Fotos von insgesamt 15 Mitgliedern sind auf der ersten Programmseite verewigt!
Das Programm kann an der VHS Horn bestellt werden (02982-20 227) und ist auch auf www.vhshorn.at abrufbar. Die meisten Herbstkurse beginnen Ende September bzw. in der ersten Oktoberwoche.
Im Bild von links: Roland Surböck (VHS Horn), Emmerich Heindl, Anton Polt, Wofgang Theisl, Johann Fenz, Manfred Wazlawik, Hannes Fröhlich, Fotoklub der VHS Horn), Wolfgang Welser (VHS Horn), Foto: Mag. Edith Reischütz, Stadtgemeinde Horn
Informationen: Mag. Roland Surböck, Pädagogischer Leiter/VHS Horn, Rathausplatz 1, A-3580 Horn, Telefon: 02982/20 227, Internet: www.vhshorn.at