Drosendorf: Zahlreiche Gäste kamen am 22.09.2018 zur Eröffnung.

Ab Ende September startet die ERSTE WALDVIERTLER BIO-BACKSCHULE in Drosendorf an der Thaya mit Workshop-Programmen vom Bauernbrot bis zum Weihnachtskeks.

Von den Profis lernen, wie Sauerteig oder Handsemmerl auch zu Hause gelingen – und dabei das Thayatal von seiner duftendsten Seite erleben. Nach zwei Jahren „pop-up”-Status in verschiedenen Meisterbackstuben bat die ERSTE WALDVIERTLER BIO-BACKSCHULE letzten Samstag, 22. 9. zur Eröffnung am neuen, fixen Standort.

Mit einem Schnuppervormittag und unter reger Beteiligung zahlreicher Gäste wurde gefeiert, Bürgermeister Josef Spiegel und Vizebürgermeisterin Hilde Juricka nahmen die Eröffnung der Backschule am neuen Standort vor. Etliche Gäste ließen sich dabei die Möglichkeit nicht entgehen, die neue stimmungsvolle Backstube in den historischen Räumlichkeiten zu besichtigen – und auch gleich auszuprobieren.

Unter der Anleitung von Bäckermeister Thomas Linsbauer wurden an der großen Bäckertafel Semmeln gefaltet, Mohnstriezerl geflochten und Salzstangerln gerollt.

Das Kursprogramm im Alten Bürgerspital in Drosendorf startet am 29.09.2018, den Anfang macht dabei ebenfalls der junge Bäckermeister Thomas Linsbauer. Der gebürtige Drosendorfer wird den Workshop „Brot und Gebäck – die Grundlagen“ zusammen mit Backschul-Leiterin Elisabeth Ruckser abhalten. Dabei werden Themen wie das traditionelle Ansetzen oder Führen von Sauerteig und Anstellgut im Mittelpunkt stehen oder die richtige Zubereitung von Weizenteig für Kleingebäck.

Zum darauffolgenden Termin am 06.10.2018 wird schon der nächste Profi und leidenschaftliche Bäcker zu Gast sein: Meister Stefan Szihn zeigt im Kurs „Die Landbrote – Provinzler und Vinschgauer“ die Zubereitung von Brot im französischen Stil sowie die Bäckertechnik des Kochstückes oder den Einsatzmöglichkeiten von vor allem gesundheitlich äußerst spannenden so genannten Keimlingsmehlen.

Weitere Infos und Kursprogramm: bio-backschule.at , nächste Workshop-Termine: Samstag, 29.9.: Brot und Gebäck – die Grundlagen, Samstag, 6.10.: Die Landbrote Provinzler & Vinschgauer

Informationen-Foto: Hilde Juricka, Vizebgm. Stadtgemeinde Drosendorf, 2095 Drosendorf – Hauptplatz 40