Horn: Seit einigen Wochen nutzt Erich Rabl seinen eigenen Glasfaseranschluss.

Erich Rabl ist Leiter des Stadtarchivs Horn: “Der neue Glasfaseranschluss funktioniert sehr gut! Ich bin ja noch in einer analogen Welt aufgewachsen. Als Historiker kann ich mir jetzt aber ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen. Allein die Recherche in den Archiven und Bibliotheken hat sich enorm vereinfacht. Schnelles Internet hilft hier sehr. Daher bin ich sehr froh, einer der Ersten zu sein, die Internet mit Glasfasergeschwindigkeit hier in Horn im Haus haben. Auch in preislicher Hinsicht finde ich das Angebot von kabelplus attraktiv!“

kabelplus startete Anfang Mai 2018 mit der Errichtung eines Glasfasernetzes in Horn. Bislang haben rund 850 Haushalte Zugang zu ultraschnellem Breitbandinternet mit Datenübertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s und hochauflösendem Kabelfernsehen direkt bis in die Wohnung (FTTH – fiber to the home). Bis zum Herbst 2018 sind die Anschlussmöglichkeiten für rund 1.200 Haushalte und Betriebe in Horn geplant.

Mit Glasfaser ausgebaut wurde bereits der nördliche Teil rund um die Stadtfeldstraße sowie im Süden zwischen Prager und Lazarethgasse. Zur Zeit wird rund um die Hoyosgasse verlegt und im Herbst wird der Stadtteil zwischen Pragerstraße und Stephansberg in Angriff genommen. Der Glasfaserausbau für weitere Haushalte und Betriebe richtet sich dann nach der jeweiligen Nachfrage.

Bürgermeister Jürgen Maier: „Wir nehmen unsere digitale Zukunft tatkräftig in die Hand und installieren mit kabelplus als Partner eine der modernsten Kommunikationsinfrastruktur, die den gegenwärtigen und zukünftigen Anforderungen der Hornerinnen und Horner entspricht – von Telefonie bis Multimedia-Anwendungen und schnellem Breitbandinternet werden alle Wünsche erfüllt. Das ist wichtig für den Wirtschafts- und den Bildungsstandort Horn. Auf unserer Website informieren wir laufend über kommende Bauabschnitte“, ergänzt der Bürgermeister.

Alle Interessierten können sich bei Expert Ziegelwanger (Kirchenplatz 9, Horn, während der Öffnungszeiten) sowie beim kabelplus Vertrieb Rene Pareis (rene.pareis@kabelplus.co.at , 067681013798) oder Jürgen Kummer (juergen.kummer@kabelplus.co.at  oder 067681033799) informieren.

kabelplus GmbH:

kabelplus ist Multimediaanbieter für Niederösterreich und das Burgenland und ein 100 % Konzernunternehmen der EVN AG. Das leistungsstarke Netz der kabelplus bietet Kabelfernsehen in bester digitaler, sowie HD-Qualität und durch den Einsatz modernster Glasfasertechnologie Internetversorgung mit bis zu 300 Mbit/s. Neben Privat- und Businesskunden betreut das Unternehmen auch den öffentlichen Bereich in Niederösterreich und im Burgenland mit innovativen Telekommunikationslösungen.

Im Bild von links: Bürgermeister Jürgen Maier, Mario Berger (GS & Projektleitung Media-Vision), Dr. Erich Rabl, Rene Pareis (kabelplus Privatkundenvertrieb)

Informationen: Mag. Stefan Zach MAS, Leiter Information und Kommunikation, EVN Konzern, EVN AG, Foto: EVN / Moser, www.evn.at