Sigmundsherberg: Für ihren Einsatz während des vergangenen Jahres bedankte sich die Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen Waldviertel bei ihren FunktionärInnen mit einem Sommerfest im Eisenbahnmuseum Sigmundsherberg, bei dem es sich der Vorsitzende der FSG NÖ, Landtagsabgeordneter Rene Pfister nicht nehmen ließ, beim Verteilen des Spanferkels mitzuhelfen.


Im Bild: FSG NÖ Vorsitzender, LAbg. Rene Pfister, Regionalgeschäftsführer der SPÖ NÖ Josef Kromsian, FSG Regionalsekretär Erich Macho

Neben zahlreichen FunktionärInnen der FSG waren auch die Kammerräte des Waldviertels und BezirksstellenleiterInnen der AK NÖ aus Horn, Zwettl, Gmünd und Waidhofen/Thaya an diesem Abend vertreten.

Trotz geselliger Stimmung waren Diskussionen zum 12-Stunden-Tag, der derzeitige rigorose Abbau und die Zerstörung von sozialen Errungenschaften durch die derzeitige Koalitionsregierung, sowie die daraus resultierenden, weitreichenden Folgen für die Österreichische Gesellschaft abendfüllend.

Die Regierung setzt offensichtlich alles daran, die in der Vergangenheit durch die Gewerkschaft erkämpften und in zähen sozialpartnerschaftlichen Verhandlungen ausverhandelten sozialen Errungenschaften zu zerstören und die Sozialpartner aufzureiben.

Informationen-Fotos: Birgit Schrottmeyer, FSG Waldviertel Süd

Im Bild von links: KR Josef Wiesinger, FSG Regionalsekretär Waldviertel-Süd Franz Steindl, FSG NÖ Vorsitzender LAbg. Rene Pfister, KR Andreas Hitz, KR Engelbert Artner, KR Werner Müller, FSG Regionalsekretär Waldviertel-Nord Reinhold Schneider, GGR Johann Palkovich