Horn: Allegro Vivo blickt zurück auf 40 Jahre und feiert seinen runden Geburtstag 2018 unter dem Motto „Klang verbindet“.

Vahid Khadem-Missagh stellt die neue Ausgabe des niederösterreichischen Festivals unter diese Idee.

Unmittelbar nach den Eröffnungskonzerten setzt sich die musikalische Weltreise von Allegro Vivo im heurigen Jahr fort:

Skandinavien war bereits im Auftakt vertreten, die „Nordischen Klänge“ knüpfen im Vereinshaus Horn weiter an. Auf dem Programm stehen nur selten zu hörende Werke von Jean Sibelius, dem zweifellos berühmtesten finnischen Komponisten: Für sich und seine beiden Geschwister Linda und Christian komponierte Sibelius einige Werke für Triobestzung, darunter auch das frühlingsrauschende „Loviisa“ Trio.

Der „Kosmos“ von Sibelius öffnet sich weiter, unter anderem mit Werken für Solostreiche und Klavier und Liedern, gesungen von der schwedischen Sopranistin Malin Hartelius. Einen Abstecher innerhalb Skandinaviens gibt es auch, wenn die berühmte Passacaglia des Norwegers Johan Halvorsen erklingt.

Dienstag, 07. August 2018 um 19 Uhr

Programm:

Isaac Albéniz, aus Suite Española op. 47, Granada, Asturias, Castilla, Jean Sibelius, Duo für Violine und Viola (bearb. für 2 Violen), Johan Halvorsen, Passacaglia g-Moll (bearb. für 2 Violen), Jean Sibelius

Lieder für Sopran und Klavier: Dance Champêtres für Violine und Klavier op.106 Nr.1-5, Malinconia op. 20 für Cello und Klavier, Trio in C-Dur Loviisa Trio für Klavier, Violine und Cello JS 208

KünstlerInnen, Malin Hartelius, Sopran, Réka Szilvay, Violine, Veit Hertenstein, Viola, Peijun Xu, Viola, Marko Ylönen; Cello, Taihang Du, Klavier, Pauli Jämsä, Klavier, Monika Nagy, Klavier,
Peter Ovtcharov, Klavier

Informationen: Allegro Vivo, Wiener Str. 2, 3580 Horn, Tel: 0043 (0)2982 4319, www.allegro-vivo.at , tickets@allegro-vivo.at