Bezirk Horn – Drosendorf: Das Ensemble des Mozarteum Orchesters Salzburg ist am Samstag, 16. Juni 2018 – 16.00 Uhr zu Gast.
Bereits zur Tradition geworden und bei Drosendorfer und auswärtigen Besuchern gleichermaßen beliebt ist das seit 2012 jährlich stattfindende Orchesterkonzert im Schlosshof Drosendorf, das vom Rechtsträger der Sommerakademie, der Stadtgemeinde Drosendorf-Zissersdorf organisiert wird. Namhafte Orchester fanden ihren Weg bereits nach Drosendorf, darunter das Brucknerorchester oder die Mährische Philharmonie.

Markus Tomasi
Wegen des besonderen Erfolges, den die Musiker des Mozarteum Orchester Salzburg unter der fachkundigen Leitung seines 1. Konzertmeisters Markus Tomasi im Vorjahr erzielten, richtete Robert Pobitschka, der Intendant der Sommerakademie, erneut eine Einladung an das Orchester. Nach Klärung der Terminfrage sagte das Orchester – von Drosendorf begeistert – gerne wieder zu.

Robert Pobitschka
Das Programm sorgt diesmal für eine Überraschung: Der in 1729 in Drosendorf geborene und zu seiner Zeit anerkannte Komponist Florian Deller ist mit seiner Sinfonia in G-Dur vertreten! Pianist Robert Pobitschka, der im Vorjahr gemeinsam mit dem Orchester seine eigene Komposition „Gedankenflug im Drosendorfer Schlosshof“ spielte und einige Zustimmung für sein Werk erreichte, wird auch heuer mit einer eigenen Komposition im Programm vertreten sein, der Uraufführung seines 2. Klavierkonzertes. Außerdem wird Edvard Griegs Hollberg-Suite erklingen.
Solist: Robert Pobitschka, Leitung: Markus Tomasi – 1. Konzertmeister des Mozarteum Orchesters
Karten zu € 20.- an der Abendkassa, Vorverkauf: € 16.-, im Gemeindeamt Drosendorf, Hauptplatz 1, Tel.: 02915-2213, Email: Gemeinde@Drosendorf.gv.at
Informationen: www.drosendorf.gv.at