Fuglau: ŠKODA Motorsport – Erfolg aus Tradition

ŠKODA ist bereits seit 1901 im Motorsport erfolgreich: Am 30. Juni 1901 erreichte Narcis Podsedníček mit seinem Laurin & Klement Motorrad als Erster das Ziel des anspruchsvollen Rennens von Paris nach Berlin. Gleich in ihrem ersten Rennen fuhr die Marke aus Mladá Boleslav damit als Sieger durchs Ziel. Was 1901 auf zwei Rädern begann, setzte sich in den 1970 und ‘80er Jahren mit Siegesserien auf den Renn- und Rallyestrecken auf der ganzen Welt fort und dauert bis heute an.

Ob auf der Rundstrecke oder bei Rallyes – ŠKODA hat auf der ganzen Welt Siege und Titelgewinne gefeiert. Höhepunkte in der Historie waren der erstmalige Titelgewinn in der FIA Rally-Weltmeisterschaft (WRC 2) im Jahr 2016 sowie jeweils mehrere Triumphe in der FIA Rallye-Europameisterschaft (ERC), der FIA Asien-Pazifik-Rallye-Meisterschaft (APRC) und der Intercontinental Rally Challenge (IRC) sowie der Sieg bei der Tourenwagen-Europameisterschaft 1981. Auch bei der berühmtesten und ältesten Rallye der Welt hat ŠKODA bereits triumphiert. Bei der legendären Rallye Monte Carlo, die seit 1911 ausgetragen wird, fuhren ŠKODA Teams mehrmals zu Klassensiegen. Der Hightech-Allradler ŠKODA FABIA R5 setzt die stolze Tradition von ŠKODA Motorsport erfolgreich fort. Das erfolgreiche Werksengagement führte zugleich zu einem immer stärker werdenden Kundeninteresse: Bis heute wurden rund 300 ŠKODA FABIA R5 an Privatteams und Importeure weltweit verkauft.

Sportpressedienst
Armin Holenia Tel. +43 664 201 27 00
Wolfgang Nowak Tel. +43 650 553 30 56

Weitere Informationen findet man unter www.rallyew4.at 

Zeitplan der Rallye W4

Freitag, 15. November
13.50 Uhr Start der Rallye in Fuglau
14.30 Uhr SP 1 RK Weinbergdorf Schiltern 1 14,80 Kilometer
15.10 Uhr SP 2 Little Finland 4,80 Kilometer
15.37 Uhr Regrouping In, Schiltern
16.22 Uhr Regrouping Out, Schiltern
16.30 Uhr SP 3 RK Weinbergdorf Schiltern 2 14,80 Kilometer
17.33 Uhr Regrouping In, Horn
18.03 Uhr Regrouping Out, Horn
18.30 Uhr SP 4 SSS MJP Arena Fuglau 1 2,38 Kilometer 18.37 Uhr Service In, Fuglau
19.22 Uhr Ende der 1. Etappe, Parc Ferme In Fuglau

Samstag, 16. November
7.20 Uhr Parc Ferme Out in Fuglau
8.00 Uhr SP 5 GH Staar – Brenntenberg 16,21 Kilometer
8.40 Uhr SP 6 Kronsegg – Gföhl 1 7,52 Kilometer
9.12 Uhr Regrouping In, St. Leonhard
9.32 Uhr Regrouping Out, St. Leonhard
9.40 Uhr SP 7 GH Staar – Brenntenberg 2 16,21 Kilometer
10.20 Uhr SP 8 Kronsegg – Gföhl 2 7,52 Kilometer
10.55 Uhr Regrouping In, Fuglau
12.15 Uhr Service Out, Fuglau
13.05 Uhr SP 9 RK Manhartsberg 1 18,30 Kilometer
14.10 Uhr SP 10 Altenburg 1 7,25 Kilometer
15.00 Uhr SP 11 RK Manhartsberg 2 18,30 Kilometer
15.57 Uhr Regrouping In Fuglau
17.02 Uhr Service Out Fuglau
17.15 Uhr SP 12 Powerstage Altenburg 2 7,25 Kilometer
18.00 Uhr SP 13 SSS MJP Arena Fuglau 2 2,38 Kilometer
18.07 Uhr Holding Zone In, Fuglau
18.25 Uhr Holding Zone Out, Fuglau
18.30 Uhr Ziel und Ende der Rallye MJP Arena Fuglau

Technische Daten der W4 Rallye

13 Sonderprüfungen mit insgesamt 137,72 Kilometer
Etappenkilometer: 281,49
Gesamtkilometer: 419,55