Rosenburg: Auf Schloss Rosenburg wird das Frühlingserwachen gefeiert und zugleich auch die Saison mit dem
„Waldviertler Ostermarkt“ eröffnet.
Handwerkskunst und Kulinarische Genüsse: Alte Handwerkskunst mit Tradition, außergewöhnliche Künstler und kulinarische Spezialitäten aus der Region bilden den Schwerpunkt bei den Ausstellern des Waldviertler Ostermarktes.
In den Prunkräumen und im Gartenbereich finden die Gäste Inspirationen von den Ausstellern zur perfekten Osterdekoration mit Kunsthandwerk, Körbe, duftenden Seifen, Keramik, Ostereier vom Zwerghuhn bis Vogelstrauß, und vielem mehr. Die Besucher bekommen auch die Möglichkeit, den Kunsthandwerkern beim Schaudrechseln, der Ölbildermalerei und weiteren kreativen Handwerkskünsten über die Schulter zu schauen.
Das kulinarische Angebot des Waldviertler Ostermarktes beinhaltet regionale Schmankerl wie Wildspezialitäten, Bioprodukte vom Biohof, Käse- sowie Honig Spezialitäten. Für das leibliche Wohl sorgt neben den Kulinarik-Hütten auch die Schlossschenke Rosenburg.
Abwechslungsreiches Rahmenprogramm für jung und alt: An jedem Öffnungstag kann die Faszination Falknerei (UNESCO Weltkulturerbe) auf der Aussichtsterrasse mit Blick über das Kamptal erlebt werden. Die Vorführungen finden an Öffnungstagen immer um 11 Uhr und 15 Uhr statt. Persönliche Schlossführungen durch die herrschaftlichen Wohnräume können vor Ort gebucht werden.
Seien Sie dabei, wenn der bekannte Kinderliedermacher Bernhard Fibich am 06.04.2019 um 14.00h auf Schloss Rosenburg auftritt!
Highlight für Schulkinder (6-14 Jahre): Täglich um 13 Uhr Rosenburger Osternestsuche auf der Aussichtsterrasse.
Für unsere kleinen Gäste steht auch ein Streichelzoo mit niedlichen (Oster-)Hasen und Schafe bereit.
Öffnungszeiten: Sa 6. & So 7 April, Sa 13. & So 14. April 2019, jeweils von 9:30 – 17 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene: € 6, Kinder von 6-15 Jahre: € 3, (Kinder bis 6 Jahre frei)
Aufzahlung persönliche Schlossführung: Erwachsene: € 4, Kinder € 4
Aufzahlung Falknerei Sondervorführung: Erwachsene: € 8, Kinder € 4
Informationen: Bianca Hengst, Event Marketing, Renaissanceschloss Rosenburg, 3573 Rosenburg 1, Fotos: Lichtstark,
www.rosenburg.at