Akademie der Transformation – Partizipation & Transformation: Die Seminarreihe des Research Lab Democracy and Society in Transition widmet sich von Mai bis Juli verschiedenen Ansätzen bei der Transformation.

Die nächsten drei Ausgaben der neuen Seminarreihe „Akademie der Transformation“ werden sich mit ausgewählten Aspekten des sozial-ökologischen Wandels auseinandersetzen: Am 27. Mai 2022 wird die Bedeutung gesellschaftlicher Beteiligung für die Transformation beleuchtet, das Seminar am 11. Juni 2022 wird sich mit einem neuen Mensch-Natur-Verhältnis anhand des Denkens von Thomas Berry auseinandersetzen, und am 1. Juli 2022 werden zentrale Erfolgsfaktoren für den gesellschaftlichen Wandel erörtert.

Die Seminarreihe „Akademie der Transformation“ wird vom Research Lab Democracy and Society in Transition, angesiedelt an der Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung der Universität für Weiterbildung Krems, in Zusammenarbeit mit dem Kardinal König Haus, dem Bildungszentrum der Jesuiten und der Caritas Wien durchgeführt. Unter der wissenschaftlichen Leitung von PD Mag. Dr. Ernst Fürlinger dienen auch die folgenden drei Termine die Seminarreihe dazu, die „transformative literacy“ der Teilnehmenden mit wissenschaftlichen Expert_innen und Aktivist_innen weiterzuentwickeln.

Partizipation als zentraler Erfolgsfaktor für Transformation
Am 27. Mai 2022 wird Dr. Kriemhild Büchel-Kapeller, Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung (FEB) der Vorarlberger Landesregierung, Bregenz, aufzeigen, was mündige bürgerliche Mitverantwortung bedeutet. Dr. Annemarie Felder, „felderprojekte“, Bregenz, wird eine Einführung in die Moderationsmethode „Dynamic Facilitation“ geben. Damit werden Teams oder Gruppen dabei unterstützt, kreative und gleichzeitig praxisorientierte Lösungen für oftmals konfliktbeladene Fragestellungen zu finden.

Unser Weg in die Zukunft
Der 11. Juni 2022 widmet sich ganz dem US-amerikanischen Theologen und Religionswissenschafter Thomas Berry (1914–2009), der Perspektiven für eine neue Mensch-Natur-Beziehung entfaltet hat. Zunächst wird in Kleingruppen aus Berrys Werk „Dream of the Earth” (1988) gelesen. Anschließend wird Miriam MacGillis, MA, Mitgründerin und Direktorin der „Genesis Farm“ in Blairstown, New Jersey (USA) und langjährige Kooperationspartnerin Berrys, für zwei Vorträge über Zoom zugeschaltet.

Wie Transformation gelingt
Am 1. Juli 2022 wird Dr. habil. Kora Kristof, Leiterin der Abteilung Nachhaltigkeitsstrategien, Ressourcenschonung und Instrumente des deutschen Umweltbundesamts (Dessau-Roßlau), der Frage nachgehen, wie notwendige transformative Veränderungsprozesse in komplexen, dynamischen Systemen in Gang gebracht und erfolgreich gestaltet werden können.

Akademie der Transformation – Aspekte des sozial-ökologischen Wandels

Seminar 2: Partizipation als zentraler Erfolgsfaktor für Transformation

Termin: 27. Mai 2022
Beginn: 9:30 Uhr

Anmeldung: online über www.donau-uni.ac.at/partizipation

Seminar 3: Unser Weg in die Zukunft

Termin: 11. Juni 2022
Beginn: 9:30 Uhr
Ort: Kardinal König Haus

Seminar 4: Wie Transformation gelingt. Erfolgsfaktoren des gesellschaftlichen Wandels

Termin: 1. Juli 2022
Beginn: 9:30 Uhr
Ort: Kardinal König Haus