Albrechtsberg: LA Josef Edlinger nahm am 08.10.2018 die Fertigstellung der Arbeiten für die Sanierung der Landesstraße L7064 in Klein Heinrichschlag vor.

Die Fahrbahn der Landesstraße L7064 entsprach im Ortsgebiet von Klein Heinrichschlag (Gemeinde Albrechtsberg an der Großen Krems) auf Grund des Alters der Straßenkonstruktion und den aufgetretenen Fahrbahnschäden (Spurrinnen und Risse) nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen.

Ausführung: Im Vorfeld wurde durch die Brückenmeisterei Krems die Brücke über die Kleine Krems generalsaniert. Vor der Fahrbahnerneuerung mussten die Hoch- und Tiefbordsteine entlang der Landesstraße L7064 neu versetzt werden. Im Anschluss wurde auf einer Länge von rund 535 m an der Landesstraße L7064 unter Beibehaltung der bestehenden Fahrbahnbreite der komplette Konstruktionsaufbau (Frostschutz, Trag- und Deckschicht) erneuert. Die bestehende Bushaltestelle wurde neugestaltet und die Straßenentwässerung den neuen Gegebenheiten angepasst.

Die Arbeiten wurden mit Genehmigung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Ludwig Schleritzko von der Straßenmeisterei Spitz mit Bau- und Lieferfirmen der Region in einer Bauzeit von rund 14 Wochen durchgeführt.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 275.000 Euro, wobei rund 260.000Euro auf das Land NÖ und rund 15.000 Euro auf die Marktgemeinde Albrechtsberg an der Krems entfallen.

Der NÖ Straßendienst bedankt sich bei alle VerkehrsteilnehmerInnen und AnrainerInnen für ihr Verständnis während den Bauarbeiten.

Im Bild von links: Thomas Weigl (Straßenmeisterei Spitz), Alfred Schütz (Leiter der Straßenmeisterei Spitz), LAbg. Josef Edlinger, Adolf Steyrer (Ortsvorsteher von Klein Heinrichschlag), Franz Rosenkranz (Bürgermeister der Marktgemeinde Albrechtsberg), Ing. Harald Neumar (Straßenbauabteilung Krems), Dipl.-Ing. Rainer Hochstöger (Leiter der Straßenbauabteilung Krems), Gernot Koppensteiner (Straßenmeisterei Spitz).

Informationen-Foto: Georg Leinweber, Amt der NÖ Landesregierung, Gruppe Straße, Abt. allgemeiner Straßendienst, Fachbereich Bürgerinformation, Landhausplatz1, 3109 St. Pölten