Krems: „Leave The Planet“ ist heuer die einzige Ausstellung in der Dominikanerkirche Krems.

Sie ist eine Kooperation von museumkrems und Kunsthalle Krems, die bis Ende Oktober zu sehen ist.

Im Gespräch mit Kulturamtsleiter Gregor Kremser und dem künstlerischen Leiter der Kunsthalle Krems, Florian Steininger legte Künstler Roman Pfeffer bei der Eröffnung seinen Zugang zur Kunst dar.

Die gezeigten Installationen sind zum einen sehr gegenständlich und zum anderen Teil abstrakte Objekte. Sie tragen Namen wie Helix Simulator, Brain Twister und Leave The Planet und sind aus eigentlich alltäglichen Gegenständen umgeformt. So schlängelt sich ein 17 Meter langes Ruderboot über den Chor der Dominikanerkirche. Ein weiteres Boot wurde zur kunstvollen Rakete umgestaltet, die startklar ist, um zu anderen Planeten aufzubrechen. Ebenso lässt der Brain Twister verschiedenste Interpretationen zu.

Daher ging auch Bürgermeister Dr. Reinhard Resch in seiner vielbeachteten Eröffnungsrede auf mögliche Zusammenhänge zwischen der Kunst von Roman Pfeffer und dem aktuellen Zeitgeschehen, volle Boote und Menschlichkeit ein. Unter den Eröffnungsgästen waren auch Vizebürgermeisterin Eva Hollerer sowie die Stadträte Günter Herz und Prof. Helmut Mayer.

Im Bild von links: bei Angabe von © Stadt Krems: Künstler Roman Pfeffer, Stadtrat Günter Herz, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Florian Steininger (Künstlerischer Leiter Kunsthalle Krems), Doris Denk (Bereichsleiterin für Bildung und Kultur), Kulturamtsleiter Dr. Gregor Kremser, Vizebürgermeisterin Eva Hollerer, Stadtrat KR Prof. Helmut Mayer.

Mit besten Grüßen, Klub sozialdemokratischer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, der Stadt Krems an der Donau, Pressedienst, www.spoekrems.at