Krems: Dieser Tage feierte Prof. Willi Zahrl seinen 75. Geburtstag. Die Galerie Kultur Mitte Krems besteht bereits seit 25 Jahren.

Die beiden Jubiläen – also in Summe 100 Jahre Kunst – waren der Grund, warum dieser Tage die Ausstellung „Nah und Fern“ von Prof. Willi Zahrl eröffnet wurde. Sie widmet sich der raren Gattung des mehrfärbigen Holz- und Linolschnitts, in der es der Kremser Künstler zur absoluten Meisterschaft gebracht hat.

Natürlich gibt es zum Jubiläum der Kultur Mitte wieder einen exklusiven Jubiläumsdruck von Willi Zahrl (wie seinerzeit auch bei der 15-Jahr-Feier).

Zu Künstler und Werk sprach Dr. Leopold Kogler, der Präsident des Landesverbandes der NÖ Kunstvereine. Die Eröffnung nahm Stadtrat KR Prof. Helmut Mayer in Vertretung von Bürgermeister Dr. Reinhard Resch vor.

Kultur-Mitte-Obmann Franz Kral erinnerte in seiner Rede vor allem an das Gründungsjahr der Galerie 1994 und bedankte sich für die damalige Unterstützung bei Altbürgermeister Ing. Erich Grabner.

Seitens der Stadt Krems waren noch Stadtrat Günter Herz und die Gemeinderäte Mag. Wolfgang Mahrer und Mag. Klaus Bergmaier anwesend, Letzterer selbst seit Langem aktiver Funktionär der Galerie Kultur Mitte, die seit Anbeginn ihre Räumlichkeiten im 1. Stock der Oberen Landstraße 8 hat.

Für echte Volksmusik bei der Vernissage sorgten Ing. Ignaz Hofbauer und Ing. Michael Zahrl, ein Sohn des Künstlers.

Die Ausstellung ist in den Räumlichkeiten der Galerie Kultur Mitte Krems in der Oberen Landstraße 8, 1. Stock, bis zum 29. März von Montag bis Freitag, jeweils von 10 bis 15 Uhr zu sehen. Der Eintritt ist frei! An den Freitagen ist der Künstler stets persönlich anwesend.

Im Bild von links: Dr. Leopold Kogler, StR KR Prof. Helmut Mayer, Künstler Prof. Willi Zahrl, GR Mag. Klaus Bergmaier, Bgm.a.D. Ing. Erich Grabner, GR Mag. Wolfgang Mahrer, Ing. Ignaz Hofbauer (Harmonika), Ing. Michael Zahrl (Posaune), Obmann GR a.D. Franz Kral

Informationen-Foto: Galerie Kultur Mitte Krems, Obere Landstraße 8, 1. Stock, A-3500 Krems, Tel.: 0 27 32 8 24 13 oder 0 676 924 96 86