Krems:  Ab sofort zeigt die Galerie Göttlicher in der Steiner Landstraße 88 „Intarsia“ von Ulrike Scriba.

Zur Ausstellungseröffnung in Anwesenheit der Künstlerin kamen in Vertretung des Bürgermeisters der Stadt Krems Stadtrat Prof. Helmut Mayer und Bildungsgemeinderat Mag. Klaus Bergmaier. Sie zeigten sich von den außergewöhnlichen Arbeiten beeindruckt.

„Als Hüterin einer alten Kunst fertigt Ulrike Scriba Intarsien von schlichter und klarer Schönheit. In aufwendiger Handarbeit wird das Holz geschnitten und gefühlvoll zusammengesetzt. Die zweidimensionale Oberfläche erscheint lebendig, fast wie ein Relief. Ulrike Scriba nutzt die natürliche Optik der Maserung, des Farbenspiels und erzielt besondere Effekte durch gegenläufige Anordnungen. Ihre Objekte nehmen den Geist des Art Deco auf und machen ihn für unsere Zeit erlebbar.
Verschiedene Öffentliche Sammlungen haben die Arbeit von Ulrike Scriba durch Ankäufe gewürdigt. Sie erhielt 1994 den Hessischen Staatspreis und den Staatspreis des Landes Baden-Württemberg. Im Jahr 2006 folgte der Hanns-Model-Gedächtnispreis.“ (Text: ART AUREA)
Gezeigt wird die beeindruckende Schau bis 7. November 2020. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der aktuell gültigen Covid-Schutzmaßnahmen statt.

http://www.ulrikescriba.com/
http://galerie.goettlicher.at/ 

Im Bild von links: Stadtrat Prof. Helmut Mayer, Künstlerin Ulrike Scriba, Bildungsgemeinderat Mag. Klaus Bergmaier

Mit besten Grüßen – Klub sozialdemokratischer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Stadt Krems an der Donau, Pressedienst,

www.spoekrems.at