Krems: Die Auszeichnung „Schule Leben Zukunft“erhielt die Polytechnische Schule Krems. 1.025 niederösterreichische Pflichtschulen waren dazu eingeladen, an einer schriftlichen Befragung zur eigenen schulischen Raumsituation teilzunehmen.

Die Auswertung von knapp 400 zurückgesendeten Bögen ergab, dass die Verfügbarkeit qualitätsvoller Räume als sehr relevantes Thema beurteil wird und eine grundsätzliche Zufriedenheit mit der jeweiligen Raumsituation besteht.

Rund 40 Prozent der Kinder durften einzelne Bereiche selbst mitgestalten, so aucxh in der Polytechnischen Schule Krems, die dafür ausgezeichnet wurde. Für das Wohlbefinden und den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler sind nämlich nicht nur motivierte Pädagoginnen und Pädagogen wichtig, sondern auch die Räume in denen sich die Kinder und Jugendlichen wohlfühlen.

Bildungsgemeinderat Mag. Klaus Bergmaier übergab nun die Urkunde und die Tafel, die mittlerweile den Eingangsbereich der Schule ziert, an Dir. OLPTS Ernst Trautsamwieser. Auch die Schülerinnen freuten sich über den Preis. Bildungsgemeinderat Mag. Klaus Bergmaier sprach der Schule Lob und Anerkennung für ihr Engagement aus und würdigte bei der Übergabe auch viele andere Erfolge, die die Schule zum Beispiel bei zahlreichen Wettbewerben feiern kann.

Informationen-Foto: Klub sozialdemokratischer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte
der Stadt Krems an der Donau, Pressedienst, www.spoekrems.at