Krems: Die Jugend des bosnischen Kulturvereins Dzemat lud erstmals in ihre neuen Räumlichkeiten in der Landersdorferstraße zum traditionellen Fastenbrechen, dem sogenannten Iftar-Essen ein. Nach Sonnenuntergang wird gemeinsam gegessen und gebetet.

GRin Jasmina Brdaninovic nahm an der Feier teil und bestellte die Grüße der Stadt.

Die bosniakischen Mädchen und Frauen tragen das Kopftuch übrigens fast ausschließlich bei religiösen Anlässen wie diesen, sonst üblicherweise nicht.

Informationen-Foto: Klub sozialdemokratischer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Stadt Krems an der Donau – Pressedienst, www.spoekrems.at