Bürgermeister Reinhard Resch lädt zum Konzert: Gustav Holst „The Planets“, Fassung: George Morton

Kammerorchester Niederösterreich, Chorus Musica Sacra Krems, Guido Mancusi – Dirigent, am Samstag, 14. Mai 2022, 18 Uhr,
museumkrems, Dominikanerkirche

Liebe Kunst- und Kulturinteressierte!
Gustav Holst, der zeitlebens Interesse für Astrologie und Spiritualität zeigte, gelang mit seiner monumentalen Tondichtung ‚The Planets‘ Anfang des 20. Jahrhunderts ein enormer Erfolg. Komponiert in den Jahren 1914 bis 1916 greift diese ‚mystische Sinfonie‘ jenen Zeitgeist der Moderne auf, der sich gezielt spirituellen Themen und Denkmustern zuwandte. Sieben Sätze, von denen jeder einen Planeten und dessen Wesen musikalisch zu fassen sucht, bilden die Struktur des Werkes. Inspiriert von der antiken Vorstellung der sieben römischen Planetengötter und deren Rezeption in der modernen Astrologie betont Holst die kosmologische Ausdeutung, die sich in der Benennung der einzelnen Sätze wiederfindet. Dabei werden Gedanken, Gefühle und Eigenschaften thematisiert, die mit der entsprechenden Gottheit in Verbindung gebracht werden.

Der Schweizer Kunstsammler Pierre N. Rossier und der Kremser Künstler Leo Zogmayer lernten einander 1987 in Zürich kennen. Beim gemeinsamen Hören der Planeten-Suite von Gustav Holst im Angesicht eines aufziehenden Gewitters entstand die Idee, Holsts Musik in Bilder zu fassen. Entstanden ist ein achtteiliger Gemäldezyklus, der nun als Schenkung an die Sammlungen der Stadt Krems geht. Anlässlich dieser Schenkung werden die Bilder von 15. Mai bis 12. Juni 2022 in der Dominikanerkirche ausgestellt, die Ausstellung Leo Zogmayer

DIE PLANETEN
Schenkung Pierre N. Rossier
wird im Rahmen des Konzertes eröffnet. Wir freuen uns über Ihr Interesse und bitten um die verbindliche Reservierung Ihrer Ehrenkarten (max. 2) per mail (kulturamt@krems.gv.at) oder telefonisch (02732/801 570) bis Dienstag, 10. Mai 2022.
Das Team von kremskultur
Eine Veranstaltung von kremskultur in Kooperation mit der Köchel Gesellschaft Krems
Wenn Sie an zusätzlichen Konzertkarten interessiert sind, so sind diese zum Preis von € 29,00 am Kulturamt erhältlich.
museumkrems
Körnermarkt 14, 3500 Krems
www.museumkrems.at