Krems: Verein Impulse Krems lud zum Aktionstag

Am 11. Oktober ist Internationaler Mädchentag. Dies nahmen die Mitarbeiterinnen des Vereins Impulse Krems zum Anlass, um im öffentlichen Raum über die Situation von Mädchen und jungen Frauen in aller Welt zu informieren und über Rechte aufzuklären.

Beim Weltmädchentag geht es (immer noch) um die Forderung nach Gleichberechtigung, um die Aufhebung von Zwangsehen und Bekämpfung von kulturell begründeter Unterdrückung. Es geht auch um Gewaltprävention und Meinungsfreiheit.

Die Mitarbeiterinnen des Verein Impulse Krems nahmen den Mädchentag zum Anlass für einen Info-Tag auf dem Bahnhofplatz. Sie machten Passantinnen auf die Situation von Mädchen und jungen Frauen in aller Welt aufmerksam und klärten über ihre Rechte auf. „Bildung und ein selbstbestimmtes Leben sind auch für viele Mädchen und junge Frauen in Österreich nicht selbstverständlich“, sagt Manuela Leoni, Geschäftsführerin des Vereins. „Wir bieten daher betroffenen Mädchen einerseits Beratung und Begleitung und leisten auf der anderen Seite wollen wir Aufklärungsarbeit leisten und Wissensvermittlung fördern“, weist sie auf das Angebot des Vereins.

Foto: Christina Schweiger, Florentina Haziraj, Petra Hertlein und Manuela Leoni (von links) leisteten im Vorfeld des Weltmädchentags Informationsarbeit. © Verein Impulse Krems, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei.

Rückfragen: Ursula Altmann, Tel. 02732/801-227, Stadt Krems, www.krems.gv.at