Krems: „Mein Leben ist ein Stück Zeitgeschichte!“ Dagmar Koller über die Ausstellung SOKOL Auslese und ihr neues Buch

Im Zuge des Kunstvermittlungsformats KUNST, Kaffee & Kipferl am 18.11.2018 im Karikaturmuseum Krems erzählte die Grande Dame des österreichischen Show-Business, Dagmar Koller von ihren „Goldenen Zeiten“ – so auch der Titel ihres neuen Kunstbuchs. Kurz vor dem Ende der Ausstellung „SOKOL Auslese“ (bis 25.11.2018) erzählte Dagmar Koller von der Freundschaft, die die Familien Koller/Zilk mit den Sokols pflegten. Koller erzählte Anekdoten über Helmut Zilk, ehemaliger Bürgermeister Wiens, der Erich Sokol schon früh beim ORF kennen lernte.

Die Sokol-Karikaturen, in denen Zilk oft im Mittelpunkt stand, brachten die rund 50 Gäste zum Lachen. Laut Koller galt „Zilk als Begründer des Talkshow-Formats in Österreich“ und Erich Sokol als weltoffener Medienpionier im ORF – war dem Format sehr zugetan. Zusammen prägten sie den Begriff der „Talkshow“ in den 1960er-Jahren. 1962 moderierte Zilk live die „Stadtgespräche“ im Fernsehen und war vor allem durch seine Schlagfertigkeit sehr beliebt bei den Zusehern. 1967 wurde Helmut Zilk dann unter Gerd Bacher Fernsehdirektor im ORF und zusammen mit Chefgrafiker Erich Sokol realisierten sie einige Projekte. Diese und noch mehr spannende, witzige Geschichten waren Highlights bei KUNST, Kaffee und Kipferl vergangenen Sonntag.

Dagmar Koller präsentierte auch ihr neues Buch „Goldenen Zeiten“, das sie für die Besucher/innen signierte. Ein eindrucksvolles Kunstbuch, indem auch viele Fotografien von ihr selbst wiederzufinden sind. Koller beendete mit den Worten: „Wenn wir nicht überall dabei sein wollen, können wir lange leben!“ die Präsentation.

LAST CHANCE: SOKOL Auslese nur mehr bis 25.11.2018 zu sehen: Nur mehr bis 25. November ist die Ausstellung SOKOL Auslese im Karikaturmuseum Krems zu sehen. Die große Sokol Retrospektive umfasst rund 220 Originalzeichnungen und gibt einen exklusiven Einblick in das Schaffen des österreichischen Star-Karikaturisten und ORF Art-Direktor. Selten gezeigte Auftragsarbeiten für Do & Co, farbige Porträts und die satirische Charakterstudie „American Natives“ sind Highlights der Schau.

Künstler & EAV-Gründungsmitglied Thomas Spitzer bei der Vienna Comic Con: Dass Thomas Spitzer ein begnadeter Musiker, Dichter und EAV-Mastermind ist, wissen die Meisten – auf der Vienna Comic Con vergangenes Wochenende stellte er sich auch als Comic Zeichner und Karikaturist vor. Zusammen mit Gottfried Gusenbauer, Direktor des Karikaturmuseum Krems gab es beim Panel auf der Hauptbühne persönliche Einblicke von Thomas Spitzer dem Zeichner, Maler und Multimedia-Artist.

Das Karikaturmuseum Krems widmet dem Universalgenie der EAV von 09.12.2018 bis 10.02.2019 die Ausstellung „Thomas Spitzer – Rockomix ein Leben lang!“ und präsentiert seine genialen Karikaturen und Zeichnungen. Mit rund 200 Kunstwerken aus den vergangenen 60 Jahren zeigt das Karikaturmuseum Krems die größte Retrospektive erstmals in Österreich.

Mehr Informationen: www.karikaturmuseum.at 

Endlich sind sie da: die 15 schönsten Bücher Österreichs 2017 stehen fest! Die schönsten Bücher 2017 sind im November im Karikaturmuseum Krems ausgestellt. Mehr Informationen: http://schoenstebuecher.at/ 

Informationen: Mag. Cornelia Baumgartner, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit & Online Redaktion, Karikaturmuseum Krems, Kunstmeile Krems Betriebs GmbH, Franz-Zeller-Platz 3, 3500 Krems an der Donau