Krems: Tierschutz, Impffreiheit, Ethik für alle / Eintragung von 18. bis 25. Jänner 2021

Zu drei Volksbegehren können wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger ab 18. Jänner 2021 ihre Stimme abgeben. Eintragungslokal ist im Rathaus Krems.

„Tierschutzvolksbegehren“, „Für Impffreiheit“ und „Ethik für alle“: So lauten die Titel der Volksbegehren, für die zwischen 18. und 25. Jänner 2021 das Eintragungsverfahren läuft. Eintragungslokal ist das Rathaus Krems, Obere Landstraße 4, Zimmer 7.

Stimmberechtigt ist, wer am letzten Tag des Eintragungszeitraums das Wahlrecht zum Nationalrat besitzt (österreichische Staatsbürgerschaft, Vollendung des 16. Lebensjahres, kein Ausschluss vom Wahlrecht) und zum Stichtag (14. Dezember 2020) in der Wählerevidenz einer Gemeinde eingetragen ist. Achtung: Wer bereits eine Unterstützungserklärung abgegeben hat, kann keine weitere Eintragung vornehmen – die Unterstützungserklärung gilt als Eintragung.

Die Stimmabgabe ist entweder persönlich möglich – durch Unterschrift in einer beliebigen Gemeinde (Identitätsnachweis durch Dokument wie Reisepass, Führerschein usw.) – oder online via elektronischer Signatur (Handy-Signatur, Bürgerkarte). Auch AuslandsösterreicherInnen können mit der Bürgerkarten-Funktion an Volksbegehren teilnehmen.

Die genauen Eintragungszeiten im Rathaus Krems:

Montag, 18.1., 8 bis 16 Uhr
Dienstag, 19.1., 8 bis 20 Uhr
Mittwoch, 20.1., 8 bis 16 Uhr
Donnerstag, 21.1., 8 bis 16 Uhr
Freitag, 22.1., 8 bis 16 Uhr
Samstag, 23.1., 8 bis 12 Uhr
Montag, 25.1., 8 bis 20 Uhr.

Nähere Informationen: wahlen@krems.gv.at, www.krems.at/rathaus/wahlen

Ursula Altmann
Stadtkommunikation, Marketing & Sales
Magistrat der Stadt Krems
Obere Landstraße 4
A-3500 Krems
T +43 (0)2732/801 227
M +43 (0)676/848 828 227
http://www.krems.gv.at