Foto © Stephan Schmatz

Foto © Stephan Schmatz

„Millas Zauberweg“ in Albrechtsberg bringt Kindern das Thema Wald auf ganz zauberhafte Art und Weise näher.

Einen ganz besonderen Wanderweg hat die Kulturwerkstatt Albrechtsberg im Bezirk Krems-Land geschaffen. Auf „Millas Zauberweg“ lädt die Hexe Milla die Kinder ein, den Wald anhand einer Rätselrallye zu entdecken. Los geht es am Hauptplatz von Albrechtsberg bei der Eule…

Foto © Stephan Schmatz

Foto © Stephan Schmatz

Bei verschiedenen Stationen können die Kinder spielerisch mehr über den Wald erlernen und jeweils eine Rätselfrage lösen.

Foto © Stephan Schmatz

Foto © Stephan Schmatz

Im Wald sind aber auch Tierspuren…

Foto © Stephan Schmatz

Foto © Stephan Schmatz

…und Geister anzutreffen.

Foto © Stephan Schmatz

Foto © Stephan Schmatz

Bei manchen Stationen können sich die Kinder sportlich betätigen und zum Beispiel ihre Weitsprungrekorde mit jenen der Waldtiere vergleichen.

Foto © Stephan Schmatz

Foto © Stephan Schmatz

Andere Stationen wie das Holzxylophon laden wiederum zum Musizieren ein.

Foto © Stephan Schmatz

Foto © Stephan Schmatz

Am Hauptplatz unter dem Schloss ist dann Endstation des Kinderwanderweges, für den man je nachdem, wie gut die Kinder zu Fuß sind (der Weg ist übrigens NICHT kinderwagentauglich!) und wie intensiv man sich mit den Stationen auseinandersetzen möchte, ca. 1,5 bis 3 Stunden einplanen sollte.

Haben die Kinder das Rätsel gelöst und das Lösungswort gefunden können Sie das Rätselblatt in Fischer’s Gasthaus zur Linde oder bei Nah & Frisch Barbara Zottl (beides am Hauptplatz gelegen) gegen einen Zauberstein eintauschen.

Mit einer großen Auswahl an Speisen (auch Pizzen!) und günstigen Preisen ist Fischer’s Gasthaus übrigens der ideale Ort, um sich nach der Wanderung ausgiebig zu stärken.

Weitere Informationen gibt es auf der Website von „Millas Zauberwald“, auf der man auch das „Zauberblatt“, also das Rätselblatt herunterladen kann!

 

Weitere Ausflugsberichte und -tipps finden Sie im Weblog unseres Autors Stephan Schmatz.