Krems: In der Kunsthalle Krems fand ein Geburtstagsfest des ehemaligen Kremser Bürgermeisters und jetzigen Präsidenten der Freunde der Kunstmeile Krems statt.
Im Anschluss an eine exklusive Preview der Freunde der Kunstmeile Krems durch die Ausstellungen Per Kirkeby und Perrine Lacroix. Kontext(e), die am 24.11.2018 um 18.30 Uhr eröffnet werden, feierte Erich Grabner am 23.11.2018 seinen 90. Geburtstag in der Kunsthalle Krems. Nach der Begrüßung von Manfred Kopriva, Galerist und Obmann der Freunde der Kunstmeile Krems, hielten Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Kunsthallen-Direktor Florian Steininger und Landesgalerie-Direktor Christian Bauer ihre Laudationen. Über 150 Gäste – Wegbegleiter und Freunde – gratulierten dem Jubilar zum runden Geburtstag.
Erich Grabner (* 23.10.1928) war von 1990 bis 1996 Bürgermeister der Stadt Krems. 1992 hat er den Verein der Freunde der Kunstmeile Krems gegründet, war dessen erster Obmann und ist nun Präsident der Freunde der Kunstmeile Krems. Unter seiner Amtszeit als Bürgermeister wurde 1995 die Kunsthalle Krems mit Gründungsdirektor Wolfgang Denk eröffnet. Seine Liebe zur zeitgenössischen Kunst entdeckte er durch die Künstlerfamilie Leopold und Christa Hauer.
Der Verein der Freunde der Kunstmeile Krems zählt über 500 Mitglieder, die durch ihre ideelle und finanzielle Unterstützung die Einrichtungen der Kunstmeile Krems fördern. Erich Grabner hat als Gründer des Vereins wesentlich zum Wachsen der Kunstmeile Krems und der Entwicklung der Stadt Krems als Kunst- und Kulturstandort beigetragen. Die Kunstmeile Krems besteht aus der Kunsthalle Krems, dem Karikaturmuseum Krems, dem Forum Frohner, dem Programm AIR – ARTIST IN RESIDENCE Niederösterreich sowie der Landesgalerie Niederösterreich. Erich Grabner setzt sich vor allem auch für den spektakulären Museumsbau ein – unter anderem an der Spitze eines Unterstützungskomitees, das die Landesgalerie Niederösterreich mit großem Engagement begleitet.
Im Bild von links: Wolfgang Sobotka (Erster Präsident des österreichischen Nationalrates), Julia Flunger-Schulz (Geschäftsführerin der Kunstmeile Krems), Hannelore Grabner (Gattin von Erich Grabner), Erich Grabner (Bürgermeister a.D. und Präsident der Freunde der Kunstmeile Krems), Florian Steininger (künstlerischer Direktor der Kunsthalle Krems), Christian Bauer (künstlerischer Direktor der Landesgalerie Niederösterreich), Manfred Kopriva (Galerie Kopriva sowie Obmann der Freunde der Kunstmeile Krems), Günther und Renate Stummvoll (ehem. Nationalratsabgeordneter mit Gattin).
Manfred Kopriva: „Es ist bewundernswert, wie fit du bist, wie aufgeschlossen du jedem und allem gegenübertrittst, und vor allem, wie geistig jung du geblieben bist. Deine großen Verdienste für unseren Verein Freunde der Kunstmeile Krems und damit für die Kunstmeile Krems, für die Stadt Krems und das Land Niederösterreich, sind unbestritten.“
Christian Bauer: „Wer als 16-Jähriger den Krieg erlebt hat, eingezogen wurde, die Bahnhofsgegend in Trümmern gesehen hat, kann nur eine Mission haben: den Frieden. Bei Erich Grabner hat diese Mission eine spezielle Charakteristik: seine ausgleichende Art, seine Gabe, die Menschen zusammenzubringen, seine Offenheit für Fremdes und Unbekanntes. Nicht weit davon entfernt, ist das große Interesse und die Liebe für Kunst.“
Wolfgang Sobotka: „Wenn es Krems jemanden zu verdanken hat, sich als Bildungs- und Kulturstadt einen Namen zu machen, ist das untrennbar mit deinem Arbeiten verbunden. Dafür schulden dir die Niederösterreich/innen und die vielen, die heute hier her kommen, Kunst genießen und bereichernd aus den Ausstellungen gehen, großen Dank für deinen Einsatz.“
Florian Steininger: „Du bist für mich der Vater der Kunstmeile Krems, eine Säule der Geschichte und Gegenwart der Kunsthalle Krems. Bewahre dir deine Vitalität und deine Offenheit gegenüber der modernen Kunst!“
Erich Grabner: „Ich bin überwältigt und es rührt mich, dass Sie meinen 90. Geburtstag zum Anlass nehmen, ein so großes Fest für mich zu organisieren. Ich habe den Eindruck, ich schwebe über den Glückwünschen.“
Anwesende Gäste u.a.: Christian Bauer, künstlerischer Direktor Landesgalerie Niederösterreich. Johannes Coreth, ehem. Generaldirektor-Stellvertreter NÖ Versicherung. Wolfgang Denk, Gründungsdirektor Kunsthalle Krems. Johann Feilacher, Direktor Museum Gugging. Julia Flunger-Schulz, Geschäftsführerin Kunstmeile Krems. Hubert Gaisbauer, Publizist und Mitbegründer von Ö1. Elisabeth und Rudolf Geymüller, Schloss Hollenburg. Herbert Giese, Kunsthistoriker
Fritz Göbl, Architekt. Erich und Hannelore Grabner, ehem. Bürgermeister der Stadt Krems und Präsident der Freunde der Kunstmeile Krems mit Gattin, Thomas und Silvia Grabner. Geschäftsführer Kastner & Parnters mit Gattin. Albrecht und Hirut Großberger, Kaufmännischer Geschäftsführer der NÖKU mit Gattin. Gottfried Gusenbauer, künstlerischer Direktor Karikaturmuseum Krems. Andreas Hoffer, Kurator Kunsthalle Krems. Perrine Lacroix, Künstlerin der Ausstellung. Peter Kastner, Geschäftsführer KASTNER GroßhandelsgesmbH. Manfred Kopriva, Galerie Kopriva und Obmann der Freunde der Kunstmeile Krems. Christiane Krejs, künstlerische Leiterin Kunstraum Niederösterreich. Rainer Prohaska, Künstler. Joachim Rössl, Präsident der Adolf Frohner gemeinnützigen Privatstitftung. Wolfgang Sobotka, Erster Präsident des österreichischen Nationalrates. Michaela Steiner, Gründerin der Bühne im Hof und der „Kulturplattform Sankt Pölten“. Florian Steininger, künstlerischer Direktor der Kunsthalle Krems
Barbara Steininger-Wetzlmair, Geschäftsführerin Galerie Schloss Parz. Günter Wolfsberger, Künstler. Günther und Renate Stummvoll, ehem. Nationalratsabgeordneter mit Gattin. Gerhard Vogl, ehem. ORF-Chefredakteur. Walter Vopava, Künstler. Margit Zeininger, ehem. Obfrau und heutige Obmann-Stellvertreterin der Freunde der Kunstmeile Krems.
Informationen: Angelika Starkl, Presse und Kommunikation, Kunstmeile Krems, www.kunstmeile.at , Fotos: Jasmina Dzanic