Spitz an der Donau: Erstmals ist Glatt&Verkehrt am 13. und 14. Juli gleich mit drei Konzerten in Spitz und Umgebung zu Gast. Die erste Edition des Festivals unter der künstlerischen Leitung von Ö1-Weltmusikspezialist Albert Hosp wird an zwei ganz besonderen Orten der Wachau eröffnet.
Im wunderschönen Arkadenhof des Renaissanceschloss zu Spitz an der Donau, wo das Festival seit vielen Jahren zu Gast ist, finden am Freitag und Samstag zwei Konzerte statt, bei denen jeweils ein Vollblutmusiker illustre Gäste geladen hat:
Orges Toçe – zurecht als der „albanische Tom Waits“ bezeichnet – bittet am Freitag gemeinsam mit seiner Ockus Rockus-Band Nataša Mirković, die austro-bosnische Sängerin mit der atemberaubenden Stimme, den Saxophonisten Andrei Prozorov und den aus dem Waldviertel stammenden Liedermacher und Gitarristen Alex Miksch auf die Bühne.
Toçes‘ für Glatt & Verkehrt konzipiertes Projekt eröffnet nicht nur das Festival selbst sondern auch den „Fokus Albanien“, der heuer einen kleinen, sich durch das Programm ziehenden Themenschwerpunkt darstellt.
Dieser wird am Samstagnachmittag mit traditioneller Musik aus dem Süden Albaniens an einem Ort mit uralter Geschichte fortgesetzt, den das Festival heuer erstmals bespielt: Das Shaban Zeneli Ensemble aus Tirana wird in der mittelalterlichen Wehrkirche, im Turm und im Karner im benachbarten St. Michael Lieder und Instrumentalmusik in authentischer, hautnaher Interpretation aufführen.
Der Samstagabend führt dann wieder zurück ins Schloss zu Spitz, wenn Martin Spengler und seine „foischn Wiener“ gemeinsam mit Maria Bill und dem Oud-Virtuosen Marwan Abado u.a. der zarten Seite der klischeebeladenen und vielbesungenen Stadt nachspüren.
Für alle, die das ganze Wochenende bei Glatt&Verkehrt in der Wachau verbringen wollen, gibt es folgende Kombiticket-Angebote:
Fr 13.7. & 14.7. | Spitz-Kombiticket
Fr 13.7. & 14.7. | St. Michael & Spitz-Kombiticket
Infos: https://www.glattundverkehrt.at/de/tickets
13.7. Schloss zu Spitz – 20 Uhr – Open Air bei jedem Wetter
14.7. Wehrkirche, Turm und Karner St. Michael. 16 Uhr
Da es in St. Michael keine Parkplätze gibt, nutzen Sie bitte den Wachaubus. Spaziergang Spitz – St. Michael entlang der Donau: 30 Minuten.
In Kooperation mit dem Institut für Volksmusikforschung der Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien.
Informationen: NÖ Festival und Kino GmbH, Minoritenplatz 4, 3500 Krems a.d. Donau; Tel: 02732 90 80 33, https://www.glattundverkehrt.at