Krems: Stadt unterstützt Investition mit 500.000 Euro.
Der Gemeinderat hat Ende letzten Jahres grünes Licht für die Anschaffung einer neuen Drehleiter gegeben. Im Rahmen einer kommissionellen Sitzung folgte nun die Vergabe.
Nach 27 Jahren wird die alte Drehleiter der städtischen Feuerwehr ausgemustert. Nach einer zweijährigen Planungsphase und dem Beschluss im Gemeinderat folgte die Ausschreibung.
Eine Kommission, besetzt mit Vertretern aus Politik, Verwaltung und Experten der Feuerwehr, erteilte nun dem österreichischen Hersteller Rosenbauer den Zuschlag.
Die Drehleiter spielt nicht nur im Brandeinsatz eine wichtige Rolle, sondern dient bei medizinischen Notfällen oft zum schonenden Patiententransport. Eine wichtige Eigenschaft, die dieses Gerät mitbringen muss, ist – im Hinblick auf die engen Gassen und dichte Verbauung in der Altstadt – ein geringer Raumbedarf. Das Investitionsvolumen beträgt 900.000 Euro. Die Stadt unterstützt die Anschaffung mit 500.000 Euro.
Foto: Die Bewertungskommission hat entschieden: Mag. Hannes Zimmermann, Hauptwache-Kommandant Michael Wilfrader, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch, Feuerwehrkommandant Gerhard Urschler, DI Paul Seitz, Sebastian Spanninger und Vizebürgermeisterin Eva Hollerer.
© Stadt Krems.
Informationen: Ursula Altmann, Tel. 02732/801-227, Stadt Krems, www.krems.gv.at