Frühlingsbeginn im Kino im Kesselhaus – Das März-Programm: 

Österreich-Premiere (in Kooperation mit Karikaturmuseum Krems und Filmladen)
• 17.03.: Rotzbub – der Deix-Film
Im Gespräch:
• 24.03.: Podiumsgespräch in Kooperation mit Amnesty International zu „Nasrin“
• 30.03.: Regisseurin Manuela Federl zu „The Game – Spiel zwischen Leben und Tod“
Anlässlich der Christine Nöstlinger- Ausstellung im Karikaturmuseum Krems:
• 26.03. Film: Mai Käfer flieg!
• 27.03. Mirjam Unger bei „Kunst&Kipferl“ im Museum zu Gast
Bilderbuch Kino (in Kooperation mit WienXtra):
• 27.03.: Live-Erzählungen und Live-Musik zu vier ausgewählten Bilderbüchern

Außerdem: jede Menge AKTUELLE SPIEL-, KINDER- UND DOKUMENTARFILME (Siehe Programmübersicht und online-Filmbeschreibungen)

kino im kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, A-3500 Krems, Tickets/Informationen: Tel. 02732/90 80 00
www.kinoimkesselhaus.at

Ein großartiger Kinomonat – viele Filme, auf die wir schon lange warten, kommen nun endlich im Kino an!
Ganz besonders freuen wir uns auf die Österreich-Premiere von Rotzbub am 17.03. Der bayerische Filmemacher Marcus H. Rosenmüller hat gemeinsam mit Santiago Lopéz Jover die Figurenwelt von Manfred Deix zum Leben erweckt. Der 2016 verstorbene Karikaturist konnte noch das Drehbuch abnehmen und wird im Abspann als „Art Director“ geführt. Bei der Premiere (noch vor dem offiziellen Kinostart, in Kooperation mit Karikaturmuseum Krems und Filmladen) werden ganz besondere Gäste erwartet. Natürlich haben wir ab 30.03. dann weitere Vorstellungen angesetzt.

Zwei besonders wichtige Dokumentarfilme werden mit anschließenden Gesprächen präsentiert:
Nasrin (24.03.), der eigentlich schon anlässlich des „Tages der Menschenrechte“ im Dezember gezeigt werden sollte, ist ein herausragender Film über die iranische Rechtsanwältin und Menschenrechtsaktivistin Nasrin Sotoudeh, die zu 38 Jahren Gefängnis und 148 Peitschenhieben verurteilt worden ist. Im Anschluss gibt es ein Podiumsgespräch mit Amnesty-Aktivistin Parisa Mansouri und Univ. Prof. Dr. Siroos Mirzaei, Spezialist für den Nachweis von Folter, in Kooperation mit Amnesty International.

The Game – Spiel zwischen Leben und Tod (30.3.) von Manuela Federl taucht tief in die Flüchtlingsthematik ein und beleuchtet ungeahnte Verstrickungen. Die deutsche Filmemacherin wird extra zum Filmgespräch anreisen.

Zum ersten Mal ins Kino! Am 27.03. gastiert das WienXtra- Bilderbuch-Kino endlich wieder im Kino im Kesselhaus, das sich darauf spezialisiert hat, den jüngsten Zuschauer*innen ab 3 Jahren ein altersgerechtes Erlebnis auf großer Leinwand zu bieten. Eine liebevoll aus ausgezeichneten Bilderbüchern zusammengestellte Diashow wird von Live-Erzählungen und Live-Musik begleitet. Diesmal erleben wir die spannenden wie humorvollen Geschichten aus: „Als das Faultier mit seinem Baum verschwand“ von Oliver Scherz und der Illustratorin Katja Gehrmann, „Nalle will Bestimmer sein“ der schwedischen Illustratorin Stina Wirsén und „Hamster Heinz auf Schatzsuche“ von Raoul Krischanitz.

Anlässlich der aktuellen Ausstellung im Karikaturmuseum Krems „Christine Nöstlinger und ihre Buchstabenfabrik“ zeigen wir am 26.03. Mirjam Ungers mehrfach ausgezeichnete Verfilmung von Nöstlingers autobiographischem Jugend-Roman Maikäfer flieg!, der aus der Perspektive eines halbwüchsigen Mädchens auf das Wien der Nachkriegszeit blickt. Tipp: Am 27.3. um 10:30 ist Mirjam Unger bei „Kunst&Kipferl“ im Museum zu Gast.

PROGRAMM März 2022

Tag Zeit Fassung Filmtitel

Mi 02.03. 18:00 OmU Dokumente: Der Alpinist
20:00 DF In Liebe lassen
Do 03.03. 18:00 OmU In Liebe lassen
20:00 Dt.OF Wunderschön
Fr 04.03. 18:00 DF Dokumente: Der Alpinist
20:00 Dt.OF Wunderschön
Sa 05.03. 16:00 DF Dokumente: Der Alpinist
18:00 DF In Liebe lassen
20:00 Dt.OF Wunderschön
So 06.03. 12:00 Dt.OF Filmfrühstück: Wunderschön
15:30 DF Kinderkino: In 80 Tagen um die Welt
17:30 Dt.OF Wunderschön
20:00 DF In Liebe lassen

Mi 09.03. 18:00 Dt.OF Dokumente: An Impossible Project
20:00 DF Nowhere Special
Do 10.03. 18:00 DF Nowhere Special
20:00 OmU Licorice Pizza
Fr 11.03. 18:00 DF Tod auf dem Nil
20:30 OmU Nowhere Special
Sa 12.03. 16:00 DF Kinderkino: In 80 Tagen um die Welt
18:00 DF Der Mann, der seine Haut verkaufte
20:15 OmU Tod auf dem Nil
So 13.03. 12:00 DF Filmfrühstück: Tod auf dem Nil
15:30 DF Kinderkino: Paw Patrol
17:30 DF Tod auf dem Nil
20:00 OmU Licorice Pizza

Mi 16.03. 18:00 DF Tod auf dem Nil
20:30 DF Nowhere Special
Do 17.03. 17:45 Dt.OF Dokumente: An Impossible Project
20:00 Dt.OF Premiere: Rotzbub
Fr 18.03. 18:00 OmU Der Mann, der seine Haut verkaufte
20:15 DF Tod auf dem Nil
Sa 19.03. 16:00 DF Kinderkino: Paw Patrol
18:00 DF Tod auf dem Nil
20:30 DF Der Mann, der seine Haut verkaufte
So 20.03. 12:00 DF Filmfrühstück: Tod auf dem Nil
16:00 DF Kinderkino: In 80 Tagen um die Welt
18:00 DF Belfast
20:00 OmU Tod auf dem Nil

Mi 23.03. 18:00 Dt.OF Dokumente: Soldat Ahmet
20:00 DF Belfast
Do 24.03. 18:00 OmU Im Gepräch: Nasrin
20:45 DF Tod auf dem Nil
Fr 25.03. 18:00 DF King Richard
20:45 OmU Belfast
Sa 26.03. 16:30 Dt.OF Kinderfilm: Maikäfer flieg!
18:30 DF Belfast
20:30 OmU King Richard
So 27.03. 12:00 DF Filmfrühstück: Belfast
15:30 Bilderbuch-Kino mit Live-Musik
17:30 DF King Richard
20:15 DF Belfast

Mi 30.03. 18:00 OmU Im Gespräch: The Game – Spiel zwischen Leben und Tod
20:45 DF Rotzbub
Do 31.03. 18:00 Dt.OF Rotzbub
20:00 DF King Richard

Kino im Kesselhaus, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, A-3500 Krems
Pressekontakt: Barbara Pluch  066460499322
Tickets/Informationen: www.kinoimkesselhaus.at
Tel. 02732/90 80 00, tickets@kinoimkesselhaus.at