Grafenegg: Am 29.09.2018 werden die «Schlossklänge» vom Tonkünstler-Orchester Niederösterreich und seinem Chefdirigenten Yutaka Sado eröffnet.
Im ersten Konzert der Saison erklingt im Auditorium Joseph Haydns Oratorium «Die Schöpfung» gemeinsam mit dem RIAS Kammerchor und als Solisten Christina Landshamer, Maximilian Schmitt und Jochen Schmeckenbecher. 1798 im einstigen Stadtpalais Schwarzenberg am Neuen Markt in Wien uraufgeführt, thematisiert das deutsche Oratorium von Joseph Haydn die Erschaffung der Welt. In den Solopartien erzählen und kommentieren Erzengel die sechs Tage der Schöpfung, auch Adam und Eva kommen zu Wort. Dazu beschreibt das Orchester tonmalerisch das Chaos, den Sonnenaufgang und die Belebung der Erde.
Im Bild: Yutaka Sado
Vor dem Konzert gibt ORF-Moderatorin Barbara Rett eine Einführung in der Reitschule.
Mit dem Konzertzyklus «Schlossklänge» ist Grafenegg seit 10 Jahren Treffpunkt für Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber. Von September bis Juni präsentieren das Tonkünstler-Orchester und das European Union Youth Orchestra 10 Orchesterkonzerte im Auditorium und am Wolkenturm, darunter auch Festkonzerte zu Weihnachten, Silvester, Karfreitag und Ostern.
Im Bild: Michael Schade
NEU: Bustransfer ab Krems. Zu den Festtagskonzerten (Weihnachtskonzerte, Silvesterkonzert und Osterkonzert) wird ab dieser Saison auch ein Bustransfer von Krems nach Grafenegg und wieder zurück angeboten. Der Bustransfer kann bis 10 Tage vor dem Konzert um 10 Euro gebucht werden.
Im Bild: Daniela Fally
Informationen: Julia Brüggemann und Meike Felber, Fotos:Yutaka Sado: © Dimo Dimov, Tonkünstler-Orchester: © Udo Titz, Michael Schade: © Harald Hoffmann, Daniela Fally: © Philipp Jelenska, Grafenegg Kulturbetriebsges.m.b.H, www.grafenegg.com