Krems: Bürgermeister Dr. Reinhard Resch lud zum Kennenlernen und Austausch. Am 05.04.2017 Abend gehörte das Kremser Rathaus den Jungunternehmern und Neugründern. Sie folgten der Einladung von Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und trafen zum Erfahrungsaustausch und Networking zusammen. Die Keynote hielt der mehrfach ausgezeichnete Jungunternehmer Gerhard Brandner von der BMB Gebäudehygiene.
Rund 100 Unternehmen werden jährlich in Krems gegründet. Genauso viele Neugründerinnen und Neugründer kamen zum ersten Jungunternehmer-Empfang ins Rathaus. „Krems ist ein prosperierender Wirtschaftsstandort mit viel Innovationskraft. Heute Abend ist das in besonderem Maße sichtbar. Dieser Empfang zeigt, wie stark unsere Wirtschaft ist, und gibt mir und Ihnen die Möglichkeit, uns gegenseitig besser kennenzulernen“, freute sich Bürgermeister Dr. Reinhard Resch über das große Interesse der Wirtschaftstreibenden.
Landesrätin Mag. Barbara Schwarz gratulierte den jungen Unternehmern zu ihrem Mut und strich deren Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Niederösterreich hervor.
Auf die Fördermöglichkeiten für Jungunternehmer ging Wirtschaftsstadtrat Erwin Krammer ein und wies auch auf die Beratungsangebote der städtischen Wirtschaftsservicestelle hin. Deren Leiter, Dr. Matthias Slatner, berät bei Betriebsansiedlungen und ist Ansprechpartner für die Anliegen der Kremser Unternehmen.
* Viel Applaus für Kremser Jungunternehmer:
Über seine Erfahrungen als Gründer erzählte Gerhard Brandner, der mit seinem Unternehmen BMB Gebäudehygiene den Innovationspreis des Landes Niederösterreich und den Gründerpreis „RIZ Genius“ erhielt und im Ranking der Top-Jungunternehmen Österreichs vom Magazin Gewinn unter die besten 50 gereiht wurde. Er entwickelte ein Verfahren zur Schimmelentfernung, für das er ein internationales Patent angemeldet hat. Bei guter Stimmung und vielen Gesprächen klang der Abend aus. Die Unternehmer nutzten die Stunden zum gegenseitigen Kennenlernen und regen Austausch.
Informationen-Foto: Doris Denk, Stadt Krems, www.krems.gv.at