Krems: Vignette ist seit Jahresbeginn nicht mehr notwendig

„Seit 1. Jänner 2019 ist Handyparken in Krems noch kundenfreundlicher und einfacher geworden“, freuen sich Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Verkehrsstadtrat Alfred Scheichel.

Neu ist, dass keine Vignette mehr notwendig ist, die erkenntlich macht, dass der Fahrzeughalter das Service nutzt. Weitere Änderung: Der Anbieter Traffic Pass wurde von der Easypark Austria aufgekauft.

Wer noch überlegt, seine Parkgebühren mittels Handy zu zahlen, dem seien noch einmal die Vorteile von Handyparken in Erinnerung gerufen: Man braucht kein Kleingeld für den Parkscheinautomaten. Wer einmal registriert ist, kann das Service auch in anderen Städten nützen. Der Parkvorgang verlängert sich automatisch – das heißt, die Gefahr, dass man zu spät zum Parkschein-Nachlegen kommt, entfällt. Weitere Infos: www.krems.at/parken 

Im Bild: Verkehrsstadtrat Alfred Scheichel hat auch Bürgermeister Dr. Reinhard Resch von den Vorzügen des Handyparkens überzeugt.

Informationen: Ursula Altmann-Uferer, Foto: © Stadt Krems