Langenlois: Das Ende des harten Lockdowns haben alle dringend herbeigesehnt – auch das ehrenamtliche Team des Heimatmuseums Langenlois.

Das hat nämlich seit 4. Mai 2021 auch wieder die Pforten öffnen dürfen. Als eine der ersten Besucherinnen hat Mag. Kathrin Eberhardt-Skopek kurz vorbeigeschaut. Für eine ausführliche Führung, die covidbedingt derzeit noch nicht möglich ist, hat sie sich bei Museumsleiterin
Waltraud Büchse aber bereits angemeldet. Von ihrem Mann bekam sie nämlich einen „Kultur-Zeit-Gutschein“, wo sie auch dieses ehrwürdige Haus besuchen werden. Auf diesen Rundgang, der ganz sicher einen spannenden Einblicke in die Geschichte ihrer neuen Heimatstadt gibt, freuen sich beide schon.

Wer es noch nicht weiß: Das Langenloiser Heimatmuseum in der Rathausstraße 9 beherbergt eine große urgeschichtliche Sammlung, unter anderem auch den größten Mammutstoßzahn Mitteleuropas (3,34 m lang). Besonders hervorzuheben sind die sakralen Gegenstände wie Hausaltäre, Kastenbilder und Zunftfahnen aus dem 17., 18. und 19. Jahrhundert. Weitere Exponate aus den Zünften und natürlich aus dem alten Weinbau runden das vielfältige Angebot ab.

Geöffnet ist ab sofort bis 31. Oktober 2021 von Dienstag bis Sonntag sowie Feiertag täglich von 10 bis 12 Uhr, in den Monaten Juli und August an Samstagen und Sonntagen bis 16 Uhr/ Eintritt: € 3,00 für Erwachsene € 2,50 für Pensionisten und Gruppen, € 1,00 für Schüler und Studenten, Kinder bis 14 Jahre sowie Besucher mit der Niederösterreich-CARD freier Eintritt!

Eine ganz kurze Auszeit von der intensiven Impfzeit in der Ordination ihres Mannes am freien Tag nimmt sich Mag. Kathrin Eberhardt-Skopek (Bildmitte) und schaut im Heimatmuseum Langenlois vorbei. Dabei lernt sie das ehrenamtliche Museumsteam kennen: Rotraut Bohac, Gerhard Fichtinger, Waltraud Büchse und Inge Dittinger freuen sich über den ersten Gast und viele weitere interessierte Besucher (von links nach rechts). Foto: © Ulli Paur /Stadtgemeinde Langenlois

Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Paur
Stadtgemeinde Langenlois
Stadtamtsdirektion – Pressestelle
Rathausstraße 2
3550 Langenlois
T +43 (0)2734/2101-14 | F +43(0)2734/2101-39
ulrike.paur@langenlois.gv.at
www.langenlois.gv.at