Engabrunn: Im Rahmen der Aktion „Stolz auf unser Dorf“ verschafften Kapellmeister Lukas Marek und Vera Prinz vom Musikverein Engabrunn zahlreichen Volksschulkindern einen unvergesslichen Nachmittag voller Spaß mit viel Rhythmus und Bewegung.

Ein Erlebnis, bei dem die Freude an der Musik und das Trommeln in der Gruppe im Vordergrund standen. Der Pavillon auf der Haide bot die perfekte Location und trotz Abstand wurde ein irres Gemeinschaftsgefühl erzeugt.

Der Trommelworkshop war aufgrund der geltenden Coronabestimmungen von der Teilnehmerzahl limitiert. Er wird aber an weiteren Samstagen wiederholt und alle Termine sind bereits ausgebucht.

Auf spielerische Weise lernten die jungen Talente in der Gruppe gemeinsam musizieren und wer weiß, vielleicht wird der eine oder andere kleine Mitwirkende auch später einmal in der großen Musikvereinsgruppe dabei sein. Die Veranstaltung war eine Kooperation mit dem Dorferneuerungsverein „Engabrunn Aktiv“, der die Organisation übernahm. Christoph Riegler sorgte für die Kreativgestaltung der Bewerbung und über Elisa Riegler wurden alle Anmeldungen koordiniert. Sowohl Einladungen, wie auch Anmeldungen erfolgten ausschließlich auf digitalen Wegen, über Facebook, Homepages und Mailings.

Die dazu passenden Pressefotos:
Fototext:
Obfrau des Dorferneuerungsvereins „Engabrunn Aktiv“ ÖKR Maria Forstner (hinten links), Vera Prinz (hinten Mitte) und Kapellmeister Lukas Marek (hinten rechts) haben die Kinder der Gemeinde zu einem besonderen Mitmachkonzert eingeladen.
(c) Lieselotte Jilka/NÖ.Regional, Bearbeitung Christoph Riegler

Ein weiteres Foto:
(c) Lieselotte Jilka/NÖ.Regional, Bearbeitung Christoph Riegler

DI Lieselotte Jilka
Regionalberaterin
Mobil: 0676 88 591 228
lieselotte.jilka@noeregional.at
NÖ.Regional.GmbH | Hauptregion Waldviertel
3910 Zwettl | Sparkassenplatz 1/2/3
www.noeregional.at
waldviertel@noeregional.at
02822/21380