Göttweig: Kirchenmusiker Mag. art. DDr. Peter Constantini verlässt das Stift Göttweig nach 48 Jahren.

Über 48 Jahre lang zeichnete DDr. Franz Peter Constantini für die Kirchenmusik im Benediktinerstift Göttweig verantwortlich. 1972 begann er seine Tätigkeit als Chorleiter der Sängerknaben – durch Konzertreisen und Tonaufnahmen machte er das Benediktinerstift weit über die Grenzen hinaus bekannt. Nach deren Auflösung gründete er 1996 den Stifts-Chor, der bis zuletzt unzählige Gottesdienste feierlich gestaltete.

Den Kirchenbesuchern ist er als zuverlässiger und begeisterter Organist bekannt. Auch die gesungenen Stundengebete der Mönche untermalte er mit viel Gefühl für diese jahrhundertealte Tradition. Nach 48 Dienstjahren hat er nun völlig überraschend, zwei Jahre vor der geplanten Verabschiedung zu seinem 80. Geburtstag, das Stift verlassen. In den kommenden Monaten werden Aushilfsorganisten aus der Umgebung beim Gottesdienst musizieren, bis ein Nachfolger gefunden wird.

Informationen: Mag. (FH) Eveline Gruber, Leiterin Tourismus & Kultur, Benediktinerstift Göttweig, A-3511 Stift Göttweig, Foto: Josef Herfert, www.stiftgoettweig.at