Krems: Unterstützung für Sprachförderung und Lernbetreuung dringend gesucht
Die städtische Fachstelle für Integration sucht engagierte Helferinnen und Helfer, die Menschen unterschiedlicher Herkunft offen begegnen und ihnen beim Erlernen der deutschen Sprache, aber auch bei Erledigungen, Behördenwegen etc. unter die Arme greifen möchte. Am dringendsten wird zurzeit Unterstützung bei der Durchführung der Deutschkurse benötigt.
Die städtische Fachstelle für Integration ist eine wichtige Anlaufstelle für junge Menschen und Erwachsene mit Migrations-Hintergrund. Im Rahmen der Sprachkurse von Krems Interkulturell finden sie Unterstützung beim Deutschlernen und erhalten wertvolle Hilfestellungen für den Alltag. Ab März starten wieder neue Kurse. Für diese verantwortungsvolle Tätigkeiten erhalten freiwillige HelferInnen eine geringe Aufwandsentschädigung. Nähere Informationen: Verein Impulse Krems, 0676/840 803 207, team@impulse-krems.at
Rückfragen: Ursula Altmann, Tel. 02732/801-227, Stabstelle Stadtkommunikation, Marketing und Sales, Obere Landstraße 4, 3500 Krems, Tel.:+43 (0)2732/801-223, www.krems.gv.at