Krems: Kremstourismus lädt zu Entdeckungstouren / Freier Eintritt im museumkrems
Unter dem Motto „Krems wandert“ lädt das Kremser Tourismusbüro zu außergewöhnlichen Stadt-Touren: von der Simandlbrunnenführung bis zur Tour unter dem Aspekt „Ausnahmeszustand“. Im museumkrems ist der Eintritt gratis. Rasch anmelden!
Mit neuen überraschenden Programmpunkten wartet die alljährliche Veranstaltung von Kremstourismus dieses Jahr auf. Erstmals gibt es eine „Simandlbrunnenführung“, die Führung „Schiffsleut‘, Treidler und zwielichtige Gestalten“, eine Führung in der Göttweigerhofkapelle und der Stadtrundgang unter dem Motto „Ausnahmezustand“ mit Geschichten rund um Cholera, Pest, Eisstoß und Kriege in Krems. Eine Nachtwächterführung darf an diesem Tag natürlich auch nicht fehlen.
Tipp: Freier Eintritt im museumkrems
Open House hält bei Krems wandert das museumkrems. Das bedeutet freier Eintritt ins Haus auf dem Körnermarkt. Eine der letzten Gelegenheiten, die Ausstellung „Wem gehört die Stadt? Krems und Stein gestalten im 16 Jahrhundert“ zu besuchen, bevor das Museum Ende Oktober in die Winterpause geht.
Krems wandert: Samstag, 19. Oktober 2019, Details zum Programm im Folder „Krems wandert“, erhältlich Kremstourismus, Körnermarkt 14. Tickets: 4 Euro (Erwachsene), 2 Euro (Kinder). Wegen des erwarteten großen Ansturms auf die Angebote empfiehlt sich eine möglichst baldige Anmeldung: Nähere Info und Anmeldung: willkommen@krems-tourismus.at . www.krems.info
Ursula Altmann, Tel. 02732/801-227