Kremser Gotteshäuser öffnen ihre Tore: Krems interkulturell lädt zu Tagen der offenen Tür in die Glaubensgemeinschaften

Krems – Eine neue Veranstaltungsreihe, initiiert von der städtischen Fachstelle für Integration, lädt zu Einblicken in Kirchen, Moscheen und Kulturvereinen. Den Beginn macht die Pfarre St. Veit am 13. Mai.

Wie sehen Gotteshäuser, die zwar in der Nachbarschaft stehen, die man aber noch nie betreten hat, von innen aus? Wie wird dort gefeiert und gebetet? Wer sich diese Fragen schon gestellt hat, ist herzlich zu den Tagen der offenen Gotteshäuser eingeladen. Ziel dieser Veranstaltungsreihe, die die städtische Fachstelle für Integration organisiert, ist, dass man die Gebetshäuser anderer Glaubensgemeinschaften als die eigene kennenlernt und mit Menschen unterschiedlichen Glaubens ins Gespräch kommt. Geplant ist, dass jeden Monat eine andere Glaubensgemeinschaft im Zentrum steht.

Den offiziellen Startschuss gibt Bürgermeister Dr. Reinhard Resch am Freitag, 13. Mai. Treffpunk ist um 16.30 Uhr im Rathaus Krems. Danach geht die Tour in die Pfarrkirche St. Veit, wo Gastgeber Pfarrer Franz Richter durch die Kirche führt und den Teilnehmenden aus dem Pfarrleben berichtet.

Vorschau auf die nächste Tour: Am Freitag, 3. Juni, steht die Evangelische Kirche mit Pfarrer Jörg Kreil auf dem Programm. Die Reihe umfasst auch den Stupa am Wagram.

Die einzelnen Termine der „Offenen Gotteshäuser“ werden in einem Kalender zusammengefasst, der ab Mitte Mai im Rathaus Krems und in den Häusern der Glaubenseinrichtungen aufliegt und auch bei der Auftaktveranstaltung am 13. Mai verteilt wird. Interessierte können den Kalender auch beim Verein Impulse anfordern: Impulse Krems, Ringstraße 23, Tel. 0676 / 840 803 204. https://impulse-krems.at

Ursula Altmann

Stadtkommunikation, Marketing & Sales

Magistrat der Stadt Krems

Obere Landstraße 4

A-3500 Krems

T +43 (0)2732/801 227

M +43 (0)676/848 828 227

mailto: presse@krems.gv.at

http://www.krems.gv.at