Krems: Diskussionsforen abgesagt. Kulturstrategie mitgestalten via Online-Umfrage: noch bis 30.11.

Wegen der aktuellen Covid-19-Maßnahmen sind die öffentlichen Diskussionsveranstaltungen zur Kulturstrategie nicht durchführbar.

Wer dennoch mitreden und mitgestalten möchte, kann noch bis 30. November an der online Umfrage teilnehmen.
Auf www.krems2030.at/kremserkulturplan2030 haben die Befragten die Möglichkeit, durchaus kritisch zu den verschiedensten Aspekten des Kulturstandorts Krems und der aktuellen Szene Stellung zu beziehen und Vorschläge, Anmerkungen und Ideen einzubringen. Diese Form der Beteiligung ist in den ersten Tagen bereits auf sehr großes Interesse gestoßen.

Darüber freut sich Kulturplan-Beauftragte Siglinde Lang: „Die bisherige Resonanz und die große Gestaltungskraft beeindrucken mich sehr,“ sieht sie den Beleg dafür, „wie wichtig den Bürgerinnen und Bürgern von Krems die kulturelle Entwicklung und die Möglichkeit der Mitsprache sind“.

Wermutstropfen ist für die Kulturmanagerin jedoch, dass die drei öffentlichen für November geplanten Diskussionsveranstaltungen nicht stattfinden können. Umso eindringlicher lädt sie die Bürgerinnen und Bürger ein, an der Umfrage teilzunehmen: www.krems2030.at/kremserkulturplan2030 .
Mitmachen ist noch bis 30. November möglich!

Rückfragen: Ursula Altmann, Tel. 02732/801-227, Stabstelle Stadtkommunikation, Marketing und Sales, Obere Landstraße 4, 3500 Krems, Tel.:+43 (0)2732/801-223, Fax:+43 (0)2732/801-90224,  www.krems.gv.at