Krems: Neues Vermittlungsangebot für Schulen, Horte und Kindergärten

Krems, 26.04.2021. Die Kunstmeile Krems hat ein neues Vermittlungsangebot für alle Schulstufen, Horte und Kindergärten entwickelt: Kunst im Klassenzimmer. Für einige Monate ist der Klassenraum das neue Zuhause für ein Kunstwerk aus der Artothek Niederösterreich und begleitet die Schüler*innen in ihrem Alltag. In weiterführenden Workshops setzen sie sich zusammen mit Kunstvermittler*innen vertiefend mit dem Bild auseinander. Das Programm ist unabhängig von Museumsöffnungen und Schulausflugsmöglichkeiten, da der Workshop sowohl online als auch analog im Klassenzimmer stattfinden kann. Für Schüler*innen und Jugendgruppen aus Niederösterreich ist die Buchung der Vermittlungsangebote und der Besuch der Museen der Kunstmeile Krems durch ABENTEUER MUSEUM! kostenfrei.

Das Original im Klassenzimmer
Die Schüler*innen suchen gemeinsam mit den Lehrenden im Online-Katalog der Artothek Niederösterreich ein Kunstwerk aus, das sie besonders anspricht. Über 1.500 Gemälde und Grafiken der Kunstsammlung des Landes Niederösterreich stehen zur Wahl. Nach einem ersten Kennenlernen des Kunstwerks im gewohnten Schulalltag ergründen die Schüler*innen gemeinsam mit einer Kunstvermittler*in der Kunstmeile Krems, wie das Original auf sie wirkt, was es erzählt, wer es geschaffen hat, aus welcher Zeit es stammt und noch viel mehr. Dabei können Anknüpfungspunkte zu allen Unterrichtsfächern hergestellt werden. Zusätzliche ergänzende Angebote wie Kreativworkshops, Gespräche mit Kurator*innen oder der Besuch der Artothek und der Museen der Kunstmeile Krems runden das Programm ab. Jede Klasse kann individuell entscheiden, welche Zusatzangebote sie nützen möchte.

Warum Kunst leihen?
Artotheken sind Institutionen, die Kunstwerke verleihen und somit nach demselben Prinzip wie Bibliotheken funktionieren. „Das Projekt Kunst im Klassenzimmer ermöglicht Schulklassen, Originale nicht nur im Rahmen eines Museumsbesuches zu erleben, sondern sie zum Bestandteil ihres Schulalltags werden zu lassen. Diese langfristige, prozessorientierte Auseinandersetzung bietet ein einzigartiges Potenzial der Kunsterfahrung. Bezüge zwischen der Kunst und der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen entstehen spielerisch ohne Zeitdruck und Schwellenangst“, erklärt Stefanie Fröhlich, Leiterin der Kunstvermittlung der Kunstmeile Krems und der Artothek Niederösterreich.

Weitere Vermittlungsangebote der Kunstmeile Krems
Neben Kunst im Klassenzimmer bietet die Kunstmeile Krems eine Vielfalt an Vermittlungsangeboten mit weiteren Ideen für den digitalen Unterricht, Workshops in Kombination mit einem Museums- oder Atelierbesuch sowie Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrende. Im Online-Workshop Farbe bekennen experimentieren Schüler*innen mit den Medien Fotografie und Comic und erschaffen eigene Fotoserien und Superheld*innen. Alle Angebote finden Sie in der Broschüre „Expedition:Kunst“ und auf kunstmeile.at.

BUCHUNG: office@kunstmeile.at oder +43 2732 908010
MEHR INFOS: www.kunstmeile.at/kunstimklassenzimmer

Schöne Grüße aus Krems,
Infos und Foto:
Matej Gajdos, M.A.
Presse und Kommunikation
M +43 664 60499 176
E matej.gajdos@kunstmeile.at
Kunstmeile Krems Betriebs GmbH
Museumsplatz 5, 3500 Krems an der Donau