Krems: Die Stadtbücherei & Mediathek startet den ersten Schreibwettbewerb.
Das Motto: Verstorben, begraben, ausgegraben. Geschichten, die das Museum so nicht schreibt.
Das Motto klingt nach Historischem, nach Vergrabenem und Verschütteten. Stoff für spannende, geheimnisvolle Geschichten findet sich in Archiven und Museen, der Phantasie und dem Ideenreichtum sind keine Grenzen gesetzt. Die Stadtbücherei & Mediathek Krems lädt schreibwütige Menschen ab 18 Jahre ein, ihre Geschichte zum Thema Verstorben, begraben, ausgegraben einzureichen. Die Laufzeit bis 31. August ermöglicht kreativen SchreiberInnen eine optimale Urlaubs- oder Feriengestaltung.
Attraktive Preise, hochkarätige Jury: Zu gewinnen gibt es einen 250-Euro-Büchergutschein, eine Jahresmitgliedschaft für die Stadtbücherei und Eintrittskarten für die Kunstmeile Krems. Der Autor des Siegertextes ist außerdem eingeladen, seinen Beitrag der Öffentlichkeit zu präsentieren, und zwar im Rahmen der Langen Nacht der Museen am 5. Oktober im museumkrems. Der Schreibwettbewerb wird vom Verlag Ueberreuter unterstützt
Ausschreibung – Infos zum Schreibwettbewerb:
Motto: „Verstorben, begraben, ausgegraben – Geschichten, die ein Museum so nicht schreibt“
Teilnahmeberechtigt: Personen über 18 Jahre mit Hauptwohnsitz Niederösterreich oder Wien
Form: bis 4000 Wörter, Times New Roman, Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1,5, fünffach ausgedruckt
Einreichfrist: von 15. Bis 31. August 2019, Stadtbücherei & Mediathek, Körnermarkt 14, 3500 Krems (nur persönlich oder per Post)
Jury: Thomas Raab (Autor), Birgit Schott (Verlagsleiterin Ueberreuter), Brigitte Svejcar (Leiterin Stadtbücherei & Mediathek)
Preise: Büchergutschein im Wert von 250 Euro, Jahresmitgliedschaft Stadtbücherei & Mediathek Krems, Eintrittskarten für die Kunstmeile
Nähere Info: www.krems.at/buecherei
Informationen: Ursula Altmann-Uferer, Stadt Krems