Krems: Im Herzen des aufstrebenden Stadtteils Mitterau ging im Jahr 1976 der Landeskindergarten Mitterau in Betrieb. Gemeinsam mit Wegbegleitern aus Politik und Verwaltung und den Mitterauer Familien feierte die Einrichtung nun ihren 40. Geburtstag.
Eine große Gästeschar feierte mit den Mitarbeiterinnen und Kindern das 40-jährige Bestandsjubiläum des Kindergartens Mitterau I. Direktorin Annemarie Donabaum, Leiterin seit der ersten Stunde, skizzierte den Werdegang der Einrichtung, die sich gemeinsam mit dem jungen Stadtteil Mitterau zwischen Hochhäusern und Schrebergärten weiterentwickelt hat: Mit 70 Kindern, zwei Pädagoginnen und einer weiteren Mitarbeiterin startete der Kindergarten in der Mitteraustraße.
„Manche Kinder von damals bringen jetzt ihre eigenen Kinder zu uns“, erzählt sie. Unter der Federführung Donabaums entwickelte sich der Kindergarten im Laufe der Zeit zum Vorzeigeprojekt. Elemente der Montessori-Pädagogik und der Integrationspädagogik flossen in die Arbeit ein und förderten die Entwicklung zum „Offenen Kindergarten“. Ein Prunkstück des Hauses ist der naturnahe Garten, der als Gemeinschaftsprojekt in Zusammenarbeit mit den Eltern und Kindern gestaltet wurde.
Nach Hochwasser 2002: Ausweichquartier im Turnsaal
Als das Hochwasser 2002 den Kindergarten zerstörte, stellte das Team Tatkraft und große organisatorische Fähigkeiten unter Beweis. Die Einrichtung musste in ein Provisorium in den Turnsaal der Hauptschule Mitterweg übersiedeln und führte den Betrieb dort in gewohnter Qualität weiter. Umso größer war die Freude, als man acht Jahre später, im Herbst 2010, wieder an die angestammte Adresse in ein völlig neu gestaltetes Haus zurück übersiedeln durfte.
„Kindergärten sind der Startpunkt der Bildungslaufbahn jedes jungen Menschen und erfüllen deshalb eine wichtige Funktion für die Gesellschaft“, unterstrich Bürgermeister Dr. Reinhard Resch die große Bedeutung von Kindergärten und die Arbeit der Pädagoginnen.
Zu den prominenten Gratulanten zählte auch Landesrätin Mag. Barbara Schwarz. „Kinder zu selbstverantwortlichen und glücklichen Menschen heranzubilden, zählt zu den herausforderndsten Aufgaben. Familien darin zu unterstützen, ist uns ein wichtiges Anliegen“, so Schwarz. Heute besuchen 80 Kinder in drei Gruppen den Kindergarten.
Informationen-Foto: Ursula Altmann-Uferer, Stadt Krems, www.krems.gv.at