Langenlois: Der Fasching ging in der Stadtgemeinde Langenlois eigentlich gemütlich von statten.

Zwei Feuerwehrbälle in Zöbing und Langenlois und ein Faschingsgschnas boten Unterhaltung für die Erwachsenen.

Mit dem Kindermaskenball am Faschingssonntag machte man vor allem den kleinen Bürgern viel Freude. Mehr als 300 kleine und große Gäste hatten viel Spaß beim abwechslungsreichen und lustigen Programm im Festsaal der Gartenbauschule. Dorthin lud die Stadtgemeinde Langenlois als Veranstalter am Faschingssonntag, dem 23. Februar 2020, ein und es wurde getanzt, gespielt, gezaubert, gemalt, gebastelt, geschätzt und gewonnen.

Die wunderbaren Tombolapreise waren heuer an Vielfalt nicht zu übertreffen. 100 Geschenke-taschen durften jene mit nach Hause nehmen, die zum Beispiel ein gelbes Tombolalos gezogen haben.

Neben zahlreichen schönen Gewinnen, stellte die Partnerstadt Kufstein wieder ein Familienwochenende in Tirol zur Verfügung. Über diesen Hauptpreis freute sich heuer die Familie Dr. Walch bzw. Mag. Ralph Hegny.

Es gilt daher nicht nur den Organisatoren unter der Federführung von Stadträtin Birgit Meinhard ein großes Dankeschön. Mit im Veranstaltungsboot waren heuer auch sehr viele Sponsoren und Gönner sowie die Langenloiser Jugendfeuerwehr, die die Gäste kulinarisch versorgte. Der Wiener Magier Philipp Kainz be– und verzauberte das große Publikum mit vielen undurchschaubaren Tricks bei seinem Auftritt. Alle Kinder bekamen nicht nur einen Gratis-Krapfen, der Zauberer versprach auch jedem Kind ein Luftballontier. Und all das war ein besonderes Angebot bei freiem Eintritt. Somit war der fünfte Langenloiser Kindermaskenball auf alle Fälle ein Gewinn.

Es gibt nichts Schöneres als lachende Kinderaugen und derer gab es beim Langenloiser Kindermaskenball viele.

Informationen-Foto: Ulrike Paur, Stadtgemeinde Langenlois, Stadtamtsdirektion – Pressestelle, Rathausstraße 2, 3550 Langenlois, T +43 (0)2734/2101-14, www.langenlois.gv.at