Krems: Young Art Collection nennt sich die Ausstellungsreihe, mit der das städtische Kremser Jugendkultur-Projekt Bright Young Things junge Künstlerinnen und Künstler fördert und in ihrer kreativen Arbeit unterstützt.

Die Ausstellung von Christian Jilka im Innenstadt-Lokal El Très (Spänglergasse 3) ist bis 3. November zu sehen.

Christian Jilka stammt aus Krems-Stein und ist einer der Gründer einer Filmproduktionsfirma in München. Seine Liebe, Momente einzufangen, endet jedoch nicht beim Film, zu seinen künstlerischen Vorlieben zählen vielmehr auch die Malerei, Comic-Zeichnen und Illustration. Im El Très zeigt er „Leinwandgesichter“. Bright Young Things wird von kremskultur und der Privatstiftung Sparkasse Krems unterstützt.

Dieser Tage bot die sehenswerte Ausstellung auch den Rahmen für ein Konzert der Extraklasse. Der Kremser Percusssionist Gerhard Hetzendorfer bot ein originelles, abwechslungsreiches und vor allem äußerst virtuoses Programm unter den Titel „Solo, aber nicht allein“. Vorgestellt wurde er dabei von Bildungsgemeinderat Mag. Klaus Bergmaier, der Hetzendorfer seit frühester Kindheit kennt und ihm in Bezug auf seinen eigenen Weg zum Musikmachen sehr viel zu verdanken hat.

Foto zur freien Verwendung v.l.n.r. Stadtrat KR Prof. Helmut Mayer, Elena Holgado (El Très), Künstler Christian Jilka, Musiker Gerhard Hetzendorfer, Bildungsgemeinderat Mag. Klaus Bergmaier MSc

Bergmaier zeigte sich wie der ebenfalls anwesende Stadtrat Prof. Helmut Mayer und das gut gefüllte Lokal sowohl von der musikalischen Darbietung, als auch von den Werken Christian Jilka schwer begeistert und gratulierte beiden Künstlern des Abends.

www.christianjilka.com
www.brightyoungthings.at

Mit besten Grüßen
Klub sozialdemokratischer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte
der Stadt Krems an der Donau
Pressedienst
E-Mail: presse@spoekrems.at
www.spoekrems.at