Krems: Die SPÖ Mitterau-Weinzierl hatte als eine zentrale Forderung ihres Wahlprogramms bei der Gemeinderatswahl im Oktober 2017 eine Linksabbiegespur bei der Abfahrt der S5 zur Austraße und zu Bertschingerstraße.

Bei der im Volksmund – nach dem dort früher befindlichen Gasthaus Meister – „Meisterkreuzung“ genannten Kreuzung hat durch die Öffnung der Sportplatzstraße und die neuen Gratisparkplätze bei der Feuerwehr der Linksabbiegerverkehr von den aus östlicher Richtung kommenden S5-Abfahrern stark zugenommen. Daher kam es – vor Allem zu Stoßzeiten – in letzter Zeit öfters zu einem längeren Rückstau, wenn Linksabbieger aufgrund der oft zahlreichen Rechtsabbieger aus der Bertschingerstraße den nachfolgenden Verkehr blockierten. Besonders verschärft tritt dies auch zu Tageszeiten auf, wo die Wieselbusse hier abfahren um ihre Haltestelle anzufahren.

Stadtrat Werner Stöberl und der Mitterauer Gemeinderat Mag. Klaus Bergmaier sind deshalb extrem dankbar dafür, dass die Straßenmeisterei nun die Linksabbiegespur baut, die in Kürze ihrer Bestimmung übergeben wird.
Damit gibt es nicht nur in der Mitterau weniger Stau und Abgase, auch die Zufahrt zur Feuerwehr, zu den Einpendlerparkplätzen sowie natürlich zu den Sportstätten wird erleichtert.

Im Bild von links: GR Mag. Klaus Bergmaier, StR Werner Stöberl vor der Baustelle der neuen Linksabbiegespur bei der „Meisterkreuzung“

Informationen-Foto: Klub sozialdemokratischer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Stadt Krems an der Donau, Pressedienst, www.spoekrems.at