Krems: Wenn es darum geht, ein Leben zu retten, dann kommt es auf jeden Handgriff an. Derartige Situationen sollten gut geübt sein. Der Lions Club Krems spendete daher dem Universitätsklinikum Krems eine hochmoderne Neugeborenen-Reanimationspuppe.

Die Neugeborenen-Wiederbelebungspuppe wurde der Klinischen Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde übergeben und dient dort künftig als Übungsobjekt für Kinderärzte, Hebammen, Gynäkologen, Pflegeteams, Anästhesisten, Notärzte sowie Notfallsanitäter.

Sämtliche vorstellbare Atemwegs- und Kreislaufprobleme können damit beübt werden.

Die Reanimation von Neugeborenen ist auch für Erfahrene eine Seltenheit und kann am Patienten schlichtweg nicht geübt werden. Es ist daher von großer Bedeutung, einen solchen Ernstfall in Simulation mit einem geeigneten Modell trainieren zu können.

Informationen-Foto: Sonja Möseler, Bakk. phil., Universitätsklinikum Krems, http://www.krems.lknoe.at