Langenlois: Beim 64. Internationalen Studien- und Freundschafts-Camp des Österreichischen Roten Kreuzes werden gemeinsame Werte hochgehalten.

Langenlois ist zwei Wochen lang wieder eine besondere Schnittstelle für 46 Jugendliche aus 24 Nationen, die vom Österreichischen Jugendrotkreuz mitten ins Herz von Niederösterreich eingeladen wurden. Und Herz ist auch dieses Mal wieder gefragt, denn die Teilnehmer stärken ihres in der Weinstadt, indem sie ihre Freizeit bis 22. Juli nach dem Motto des Freundschaftscamps „Crack the Code. Activate your mind and leave your judgements behind“ gemeinsam verbringen und gestalten.

Mit dem humanitären Völkerrecht, dem Genfer Abkommen, dem internationalen Komitee des Roten Kreuzes, einem Besuch der Gedenkstätte Mauthausen, Workshops zu ‘positive images’ und ‘social media” setzen sich die Teilnehmer aus aller Welt in kreativer Form mit den verschiedenen Aspekten zu diesem Thema auseinander. Dafür sind die Jugendlichen zwischen 16 und 23 Jahren aus Österreich, Bulgarien, Tschechien, Finnland, Georgien, Deutschland, Ungarn, Irland, Japan, Kasachstan, Südkorea, Lettland, Luxemburg, Malaysia, Polen, Russland, Ruanda, Serbien, Slowakei, Schweiz, Thailand, Ukraine , Vietnam , Zypern zum Teil sehr weit angereist, weil es ihnen wichtig ist, die Menschlichkeit auf der Welt zu verbessern und verstärkt ins positive Licht zu rücken. „Gute Kommunikation, Begegnung auf Augenhöhe und gemeinsamer Austausch sind Prinzipien, nach denen wir alle leben sollten. Diese Jugendlichen beweisen, dass es ganz leicht möglich ist“, freut sich Vizebürgermeister Ing. Leopold Groiß, der die große Delegation im Rathaus Langenlois am 9. Juli 2019 herzlich empfing.

Alle Interessierten können sich davon überzeugen, denn auch die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, diese Gemeinschaft kennenzulernen. Möglich ist dies beim „Festival der Nationen“, das am Samstag, 20. Juli 2019, 20 Uhr, in der Gartenbauschule Langenlois bei freiem Eintritt stattfindet (Einlass bereits um 19 Uhr).
Auf den Spuren nach mehr Menschlichkeit ist die internationale Rot-Kreuz-Jugend.

Informationen-Foto: Ulli Paur, Stadtgemeinde Langenlois, Stadtamtsdirektion – Pressestelle, Rathausstraße 2, 3550 Langenlois, www.langenlois.gv.at