Krems: Leo Zogmayers Installation in der Dominikanerkirche eröffnet
Ein Ausstellungs-Höhepunkt gleich zu Beginn des neuen Museumsjahres: Die Vernissage des Kremser Künstlers Leo Zogmayer REDEN SCHWEIGEN WOVON zog zahlreiches kunstinteressiertes Publikum in die Dominikanerkirche.
Wortbilder als Hinterglasmalereien , auf den Boden im Kirchenschiff verteilt, die „respektlos verdreht“ (Zitat Zogmayer) den berümhmten Satz des Philosophen Ludwig Wittgenstein „Wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen“ ergeben. Sie laden die BesucherInnen zum sprichwörtlichen Auflesen ein. Barbara Steiner, Direktorin des Kunsthauses Graz, erläuterte die Arbeit Zogmayers und setzte sie in Zusammenhang mit dem berühmten Satz Wittgensteins.
Zogmayer hat in seiner Installation die Wörter im Kirchenraum in alphabethischer Reihenfolge angeordnet. Zusätzlich sind Texte und Kataloge des Künstlers zu sehen. Stadtrat Helmut Mayer würdigte die Bedeutung Leo Zogmayers, der „viel dazu beigetragen hat, dass Krems als Kunst- und Kulturstadt nach außen strahlt“.
Im Bild: „Wovon …..“: Wortbild der Ausstellung, mit Gregor Kremser, Doris Denk (Leitung Kultur, Bildung & Tourismus), Levi (Enkel von Leo Zogmayer), Barbara Steiner und StR Helmut Mayer.
Überrascht wurde der Künstler mit einem nachträglichen Geburstagsgeschenk: Museumschef und Kulturamtsleiter Gregor Kremser überreichte Leo Zogmayer, der vor wenigen Wochen seinen 70. Geburtstag gefeiert hatte, eine Torte – ganz im typisch reduzierten Stil Zogmayers gestaltet.
Museumkrems täglich geöffnet: Die Installation von Leo Zogmayer ist bis 11. Mai zu sehen. Im Rahmenprogramm zur Ausstellung findet am Mittwoch, 1. Mai, 19 Uhr, ein Gespräch zwischen Leo Zogmayer und dem Kulturphilosophen Wolfgang Müller-Funk statt. Die aus Krems stammenden Musiker Gregor Reinberg und Ronald Peter leisten einen musikalischen Beitrag. Die Finissage gestaltet der japanische Künstler Akio Suzuki mit einer Performance am Samstag, 11. Mai, 18 Uhr. museumkrems, Körnermarkt 14, Tel. 02732 / 801-567, geöffnet täglich von 10 bis 18 Uhr, www.museumkrems.at
Im Bild: Ausstellungseröffnung und nachträgliche Geburtstagstorte für Leo Zogmayer (ganz rechts), mit Barbara Steiner, Gregor Kremser und Stadtrat Helmut Mayer.
Informationen-Fotos: Ursula Altmann-Uferer, Stadt Krems