Krems: Fachvortrag am 6. November 2019 in der Musikschule, „Soll ich mein Kind zwingen?“
Diese Frage, die sich wohl schon unzählige Eltern gestellt haben, steht im Zentrum des Informationsabends in der Musikschule Krems. Der Eintritt ist frei.
Dass sich das Lernen eines Instrumentes, Gesang und Tanz positiv auf die Lernleistung und die gesamte psychische Entwicklung von jungen Menschen auswirkt, ist mittlerweile wissenschaftlich erwiesen. Gleichzeitig verzeichnen aber Musikschulen die nachlassende Bereitschaft von Kindern und Jugendlichen, sich über längere Zeit auf ein Instrument und regelmäßiges Üben und Trainieren einzulassen. Oft steigen Musikschüler vorzeitig aus ihren Kursen aus, weil sie „zu wenig Zeit fürs Üben haben“, sei es aus schulischen Gründen oder weil andere Freizeitaktivitäten wichtiger erscheinen.
Musikschuldirektor Dr. Hubert Pöll geht gemeinsam mit der Kremser Psychologin Mag. Gudrun Liebhart dieser Frage auf den Grund. Im Mittelpunkt der Diskussion soll auch die Erziehung der Kinder zu selbstbewussten Menschen in einer Gesellschaft stehen, in der Grenzen immer mehr in Frage gestellt werden.
Mittwoch, 6. November, 19 Uhr, Konzertsaal der Musikschule Krems. Freier Eintritt. www.krems.gv.at/musikschule
Informationen: Ursula Altmann, Stadtkommunikation, Marketing & Sales, Magistrat der Stadt Krems, Obere Landstraße 4, A-3500 Krems, http://www.krems.gv.at