Krems: 300 junge Bäume entlang des Reisperbaches gepflanzt
Rechtzeitig zum „Tag des Waldes“ krempeln Kremser Schülerinnen und Schüler die Ärmel hoch und rücken in die Natur aus, um mehr als 300 Jungbäume zu setzen. Diese Initiative der Stadt Krems wird vom Verschönerungsverein Stein begleitet.
Emsiges Treiben herrscht dieser Tage beim Naturlehrpfad im Reisperbachtal, wo in den vergangenen Monaten viele kranke Eschen entfernt werden mussten. Schülerinnen und Schüler der Volksschule Egelsee und der Neuen Mittelschule rückten mit Schaufeln und Jungbäumen bewaffnet aus und pflanzten junge Setzlinge entlang des Baches: 300 Schwarzerlen, Elsbeeren, Speierlinge, Linden, Wildkirschen und Traubenkirschen. Unterstützung gab es vom Verschönerungsverein Stein. Bürgermeister Dr. Reinhard Resch und Stadtrat Martin Sedelmaier waren vom Engagement der Schüler begeistert.
Informationen: Barbara Elser, Stadt Krems