Mühldorf: Dies am 26. September 2019, im Gasthof Weißes Rössl, von 16:00 bis 21:00 Uhr.
Seit Anfang des Jahres hat der Naturpark Jauerling-Wachau einen Dialog mit den Naturparkbewohnern gestartet, um ein Naturparkkonzept zu erstellen. Dieses wird eine Vision, Ziele und Maßnahmen für die Zukunft des Naturparks definieren. Im Naturpark haben dieses Jahr im Jänner, März und im Juni Workshops in allen sieben Naturparkgemeinden von Aggsbach Markt, Emmersdorf, Maria Laach, Mühldorf, Raxendorf, Spitz bis Weiten stattgefunden.
Rund 100 Teilnehmer gaben eindrucksvoll davon Zeugnis, sich für die Zukunft des Naturparks zu interessieren und brachten ihre Ideen ein. Im Rahmen der Naturpark-Zukunftswerkstatt werden die bisherigen Ergebnisse des Naturparkdialogs vorgestellt und gemeinsam mit den Bewohnern des Naturparks und weitere Akteure eine gemeinsame Vision für den Naturpark erarbeitet. Veranstaltet werden u.a. Arbeitskreise zur Erstellung von Zukunftsbildern zu den 4 Naturpark-Säulen Erholung, Schutz, Regionalentwicklung und Bildung.
Moderiert wird die Zukunftswerkstatt von Alexander Kaiser, unser Prozessbegleiter in Sachen Naturparkkonzept. Die Ergebnisse des Workshops werden durch eine Illustratorin in Form von Graphic Recording festgehalten. Für das leibliche Wohl sorgt ein Buffet mit regionalen Schmankerln aus dem Naturpark.
Informationen-Foto: Mathilde Stallegger, MSc., Geschäftsführerin, Naturpark Jauerling-Wachau c/o Wanderzentrum Maria Laach, Maria Laach 46, 3643 Maria Laach am Jauerling, www.naturpark-jauerling.at