Krems: Mittlerweile nicht mehr wegzudenken aus der Kremser Kunstszene ist Daniel Domaika, der sein Atelier mitten in der Kunstmeile am Minoritenplatz in Stein hat.

Der gebürtige Spanier lebt und arbeitet seit 2013 in Krems. Die kulturelle Mischung seines Heimatlandes und der Stadt Krems findet sich in seiner kreativen, ironischen und oft pointiert kritischen Interpretation der Welt. Wache Augen beim Flanieren durch die Welt sind seine primäre Quelle.

Bei der Freiluftasstellung „Mailüfterl“, die seit 4 Jahren zeitgleich mit dem Steiner Weinfest im Reisperbachtal einen beachtlichen kulturellen Akzent setzt, präsentierte er neueste Werke, die die Stadträte Günter Herz und Prof. Helmut Mayer sowie Bildungsgemeinderat Mag. Klaus Bergmaier begeisterten.
Näheres zu Künstler und Werk auf www.danieldomaika.com

Im Bild von links: StR KommR Prof. Helmut Mayer, GR Mag. Klaus Bergmaier mit einem der neuesten Werke Domaikas, Künstler Daniel Domaika, StR Günter Herz

Informationen-Foto: Klub sozialdemokratischer Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Stadt Krems an der Donau, Pressedienst