Krems: Das OSTERFESTIVAL IMAGO DEI im mittelalterlichen Klangraum Krems Minoritenkirche eröffnet am Wochenende 9./10./11. März 2018 vielfältiges Programm zum Thema „Nacht & Träume“.
Am Freitag, 09.03. und Samstag, 10.03. begeben sich der CHOR AD LIBITUM & KATHARINA STEMBERGER, RÜDIGER SAFRANSKI & WOLFGANG KOS sowie das MINETTI QUARTETT mit Musik und Literatur aus verschiedenen Jahrhunderten und in einem Podiumsgespräch auf erste Spuren des diesjährigen Festivalthemas Nacht & Träume.
Ein Schwerpunkt des Eröffnungswochenendes ist der Romanik und ihren Nacht- und Traum-Imaginationen gewidmet: Diese kulturgeschichtliche Epoche hat mit ihren Mythen und Märchen, mit ihrer Sehnsucht, ihrer Ironie und ihren Träumen KünstlerInnen des 19. Jahrhunderts geprägt. Als Geisteshaltung reicht sie weit bis in die Gegenwart hinein. Der renommierte deutsche Autor Rüdiger Safranski liest aus seinem Buch „Romantik – Eine deutsche Affaire“ und spricht im Anschluss mit Wolfgang Kos darüber.
Explizite Werke der Romantik – wie jene für A-cappella-Chor von Johannes Brahms („Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen“) und Gustav Mahler („Urlicht“ aus „Des Knaben Wunderhorn“), Texte des englischen Dichters Samuel Taylor Coleridge oder die Streichquartette von Joseph Haydn („Der Traum“) und Franz Schubert („Der Tod und das Mädchen“) – finden sich im Programm des Wochenendes wieder. Sie sind in Beziehung zu Literatur und Musik vom Mittelalter bis zur Jetztzeit gesetzt: darunter Werke von Heinrich Schütz, Arvo Pärt oder György Ligeti und Texte von Meister Eckhart oder Christine Lavant.
Vor dem Eröffnungskonzert am 9. März wird um 18:00 in Anwesenheit des Künstlers die Installation AD.LIB von MICHELE SPANGHERO im Kapitelsaal eröffnet. Die Klangskulptur für Orgelpfeifen und Respirator ist an allen Festivaltagen bis Ende der Konzerte und in der Folge noch bis 6. Mai zu sehen.
Am Sonntag, 11. März, sind die jüngsten FestivalbesucherInnen eingeladen, sich gemeinsam mit Marko Simsa und dem bunten Kamel auf eine Reise in den Orient zu begeben. Das Kinderkonzert ist bis auf wenige Restkarten ausverkauft.
Informationen: Mag. Barbara Pluch, Leitung Presse / Kulturvermittlung NÖ Festival und Kino GmbH, www.donaufestival.at, www.klangraum.at, www.glattundverkehrt.at, www.literaturhauseuropa.eu , ww.kinoimkesselhaus.at