Krems: Engagierte Bürgerinnen und Bürger als Bindeglied zwischen Polizei, Stadtpolitik und der Bevölkerung: Das ist die Idee der Initative „Gemeinsam Sicher“ des Innenministeriums. Die ersten Sicherheitspartner in Krems sind Dr. Erich Neumeister und Severin Ganglberger.
Rowdies, die viel zu schnell mit ihren Fahrzeugen durch Wohnstraßen sausen, wiederholte Vandalenakte in Parks, Fußgängerzonen und Blumenbeete: Das sind Vorfälle, die das Zusammenleben im Grätzel erschweren. In solchen Fällen können so genannte Sicherheitspartner viel bewirken. In Krems sind das nun Dr. Erich Neumeister und Severin Ganglberger.
Sie verstehen sich als Bindeglied zwischen Polizei und Stadtverwaltung. „Menschen mit Zivilcourage und Verantwortungsbewusstsein, die vermittelnd eingreifen, wenn es um das Gemeinwohl geht“, erklärt Chefinspektor Herbert Prandtner von der Polizeiinspektion Krems. Als Sicherheitsbeauftragter ist er die erste Anlaufstelle für die Kremser Sicherheitspartner. Weitere Ansprechpartner sind die Sicherheitsgemeinderäte Werner Stöberl (SPÖ) und Andreas Ettenauer (ÖVP).
Kontakt zu den Sicherheitspartnern: pi-n-krems-an-der-donau@polizei.gv.at,
Nähere Info: www.gemeinsamsicher.at
Informationen-Foto:
Ursula Altmann-Uferer
Stadt Krems
www.krems.gv.at